Französisch
Die Fachschaft Französisch am AMG sind: Frau Faulstich-Engstler, Frau Herrig, Frau Klingel, Frau Marsh, Frau Meiser, Frau Scherf, Frau Simon und Frau Wagner.
Bienvenue au lycée Maître Albert!
Unsere Frankreichaustausche
Am Albertus-Magnus-Gymnasium hat der Französischunterricht eine lange Tradition. Mit unseren drei Partnerschulen in Frankreich verbinden uns enge und jahrzehntelange Freundschaften.
- Wir bieten den Schüler:innen der Klassenstufe 5 einen eintägigen Austausch mit der dominikanischen Schule St. André in Colmar an. ► Colmar
- Schüler:innen der Klassenstufe 7 und 8 haben die Möglichkeit, am 7-tägigen Austausch mit der dominikanischen Schule in Mortefontaine bei Paris teilzunehmen. ► Mortfontaine
- In Klassenstufe 9 und 10 ermöglichen wir den den Schüler:innen die Teilnahme an einem 8-tägigen Austausch mit dem Institut St. Dominique in St. Herblain, der Partnerstadt von St. Ingbert bei Nantes gelegen. Seit 2021 absolvieren die Schüler:innen im Rahmen des Austauschs ein mini-stage (Kurzpraktikum) von drei Tagen in einem französischen Betrieb. ► St. Herblain
Wir l(i)eben Französisch
Die „Frankreich-Strategie des Saarlandes“ ist für uns kein Modewort, wir praktizieren sie bereits seit Jahrzehnten und füllen sie mit Leben aus.
Neben der Teilnahme an schulinternen Austauschen sowie individuellen Austauschprogrammen (Robert Schuman, Sauzay) besteht an unserer Schule die Möglichkeit, in verschiedenen Klassenstufen Vorbereitungskurse zu den DELF/DALF-Prüfungen zu besuchen.
Es versteht sich von selbst, dass wir die Frankreichnähe nutzen, um Exkursionen nach Sarreguemines, Strasbourg, Metz und Paris zu unternehmen.
Warum mit Französisch beginnen?
Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass die Weiterführung des Französischen nach der Grundschule den Schülern und Schülerinnen einen sanften Einstieg in das Erlernen der Fremdsprachen ermöglicht. Englisch als zweite Fremdsprache wird dann in Klassenstufe 6 erfahrungsgemäß als sehr leicht empfunden.
Einige unserer Abiturienten erreichen sogar ein Sprachniveau (C1), das weit über dem Schulniveau liegt.
Viele unserer ehemaligen Schüler haben sich für integrierte deutsch-französische Studiengänge eingeschrieben und studieren mit großem Erfolg!
Fachschaft Französisch
Frau Faulstich-Engstler, Frau Herrig, Frau Marsh, Frau Meiser, Frau Scherf, Frau Simon und Frau Wagner