Berufs- und Studienorientierung
Das AMG kooperiert bei der Berufs- und Studienorientierung mit der Bundesagentur für Arbeit, dem Deutschen Bankenverband und verschiedenen Wirtschaftsunternehmen. Mit ALWIS besteht seit 2009 eine Lernpartnerschaft. Den Schülerinnen und Schüler und deren Eltern werden Informationen über Ausbildung, Studium und individuelle Beratungen in verschiedenen Klassenstufen angeboten:
Klassenstufe 9
Betriebspraktikum
gewöhnlich zur Zeit der Halbjahreszeugnisse
Klassenstufe 8, 9, 10
Teilnahme am Projekt:
„ Begeisterung Technik“ bei FESTO
Klassenstufe 11
- Informationsveranstaltungen der Bundesagentur für Arbeit
- Bewerbertraining durch Vertreter der Personalabteilungen verschiedener Unternehmen (Globus, dm-Markt, Deutsche Bank, Hypovereinsbank, Hager, Polizei)
- Tag des Schnupperstudiums
- Individuelle Sprechstunden für Schülerinnen und Schüler der Stufen 11 und 12 (Kontakt siehe unten)
Angebote in der Oberstufe
- Besuch der Messe „Abi, was dann“
- Teilnahme am Tag der Ausbildung der Firma Hager in Blieskastel
- Informationsveranstaltung zu Ausbildung und Studium bei LIDL
- individuelle Besuche bei Hochschulinformationsveranstaltungen
- Juniorstudium
- Information über die Angebote der saarländischen Studienstiftung
Ansprechpartner des AMG
im Bereich Berufs- und Studienorientierung sind:
Herr Bastian
Herr Nowagk
Kontakt bei der Agentur für Arbeit
Sabine Ambos
Beraterin für akademische Berufe Team 353
0800 4555500 (Service-Center)
0681 9443324
saarland.berufsberatung.351@arbeitsagentur.de
Links zur Berufsberatung bei der Agentur für Arbeit im Saarland
Ausbildung und Studium
www.studienwahl.de
www.uni-saarland.de
www.htw-saarland.de
www.asw-berufsakademie.de
Tests
www.uni-saarland Studienwahltest
www.uni-saarland.de info SchülerInnen
www.uni-saarland/Eignungstest für Lehramtsstudium