Latein
Latein am AMG
- Latein wird innerhalb des sprachlichen Profils ab Kl. 8 als 3. Fremdsprache angeboten.
- Die Schüler und Schülerinnen haben die Möglichkeit, am AMG am Ende der Klasse 10 das Latinum und mit der Wahl des Leistungskurses Latein das große Latinum zu erwerben. Voraussetzung für das Zustandekommen eines LK ist, dass eine ausreichend große Anzahl an Schüler und Schülerinnen den Kurs belegt.
Wege zum Latinum am AMG
► Wege zum Latinum - Erläuterungen
► Wege zum Latinum - Grafik 1
► Fahrplan zum Latinum - Grafik 2
Der Lateinunterricht
1. Lehrbuchphase:
- Wir arbeiten mit dem Lehrwerk Prima. Buchner-Verlag, 2021. Dieses Lehrwerk ist speziell für Latein als 3. Fremdsprache konzipiert. Es zeichnet sich durch zahlreiche Bezüge zu modernen Fremdsprachen und der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler, anschauliche und vielfältige Begleitmaterialien und abwechslungsreiche Übungsformen aus.
- Seit dem Schuljahr 2023/24 wird der Textband als digitales Lehrwerk genutzt, der Begleitband mit Grammatik und Vokabeln hingegen in der Printversion.
2. Lektürephase:
- Nach Abschluss der Spracherwerbsphase gegen Ende der Klasse 10 werden – nach zeitlichen Möglichkeiten - lateinische Originaltexte gelesen, z.B. Caesar, Cicero und Ovid.
IST LATEIN ETWAS FÜR MICH?
Latein eignet sich insbesondere für Schülerinnen und Schüler,
- die sich für Sprache und Geschichte interessieren.
- die gerne „tüfteln“, „knobeln“, analysieren und Probleme lösen (was sich u. a. in ihrem Interesse und der Leistungsfähigkeit im Fach Mathematik zeigen kann).
- die den kommunikationsorientierten Unterricht in den modernen Fremdsprachen nicht so mögen
- die schriftliche Arbeitsformen bevorzugen.
- die eine gute Lernbereitschaft mitbringen und denen Vokabel- und Formen-Lernen nicht besonders schwerfällt.
WARUM LATEIN WÄHLEN?
Viele Gründe sprechen dafür, Latein zu wählen.
- Latein ist für die Schule und das Studium hilfreich,
- Latein unterstüzt Lernprozesse und
- Latein spielt für Europa und den Frieden eine wichtige Rolle. Neugierig geworden?
Kollegium Latein
Iris Betz
Dr. Cornelia Hintermeier
Luisa Naumann