Freiwillige Ganztagsschule

FGTS Nachmittagsbetreuung

Das Team stellt sich vor

Damit Sie, sehr geehrte Eltern, die Sie uns Ihre Kinder anvertrauen, einen vorläufigen kurzen Überblick über unsere Einrichtung erhalten, geben wir Ihnen hier einige Informationen.

Unser Team

besteht aus den pädagogischen Fachkräften

  • Frau Susanne Weber-Kreuter (Leitung),
  • Frau Alexandrina Müller
  • Frau Larissa Gedsun
  • Frau Vojka Boskovic-Aytha
  • Frau Rosalia Pendolino

 sowie aus hauswirtschaftlichen Kräften. 

Tagesablauf

  • 12.45 Uhr Unterrichtsende: Die Kinder sammeln sich in der FGTS
     
  • 12.45-13.30 Uhr Mittagessen durch einen zertifizierten Anbieter
     
  • 13.30-15 Uhr Hausaufgaben- und Lernzeit
    Hausaufgabenbetreuung durch Lehrkräfte der Schule
     
  • 14.30-15 Uhr Nachmittagsimbiss
     
  • 15-16.30 Uhr: Freizeitgestaltung und Projektzeit
    Beachten Sie die aktuelle Wochenplanung am Schwarzen Brett der FGTS
     
  • 16.30-17 Uhr freies Spiel mit Mitschülern/innen und Aufräumen bis zum Ende der Betreuungszeit

Erreichbar

sind wir zwischen 12 und 17 Uhr


06894 5 30 28 29

0151 42 01 77 56

0160 91 93 54 60

gbq-st.ingbert@t-online.de
Persönliche Gespräche nehmen wir sehr gerne nach Termin oder in der Zeit zwischen 13.30 und 14.15 Uhr wahr.

Unser Anspruch

Unterstützung des Lehrpersonals und der Eltern bei erzieherischen Maßnahmen.

Hier liegt unser besonderer Fokus in den Entwicklungsbereichen

  • Sozialkompetenz,
  • Selbstvertrauen,
  • Selbstständigkeit,
  • Wertebewusstsein,
  • Eigenverantwortung und
  • Einhalten von Regeln.

Zudem sollen die Kinder wissen, dass sie in uns vertrauensvolle Ansprechpartnerinnen haben, die ihnen bei der Konfliktlösung mit anderen Schülerinnen und Schülern Hilfestellung leisten.

Ein gerechter und liebevoller Umgang mit Ihren Kindern ist unser Anliegen. 


Weitere Informationen

Weitere Informationen, vorläufige Verträge, Informationen über Beiträge und Essenskosten erhalten Sie beim Tag der offenen Tür in unserer Einrichtung oder bei der GBQ unter den Telefonnummern:

06894 3 87 95 20 (Frau Speicher)

06894 3 87 95 17 (Frau Peter bzw. Frau Mankowski).

Geschäftsführer sind Frau Flierl und Herr Sommer.

  • Die Elternbeiträge für die kurze Gruppe bis 15 Uhr liegen bei 30 Euro und für die lange Gruppe bis 17 Uhr bei 60 Euro.
  • Bei Geschwisterkindern gelten Ermäßigungen.
  • Die Beiträge, ebenso wie die zusätzlichen täglichen Verpflegungskosten von 4,50 Euro können im Bedarfsfall durch den Saarpfalzkreis bezuschusst werden.
  • Pro Halbjahr erheben wir 10 Euro "Sprudel-Geld".
  • Die Ferienbetreuung ist sowohl für die kurze als auch für die lange Gruppe in den Beiträgen enthalten.
  • Derzeit besuchen etwa 90 Schülerinnen und Schüler der beiden Albertus-Magnus-Schulen die FGTS.
  • Unsere vier Gruppen teilen sich auf in drei Gruppen bis 15 Uhr und eine Gruppe bis 17 Uhr.