MINT am AMG – Entdecken, Forschen, Gestalten!
Das Albert-Magnus-Gymnasium bietet ein breites Spektrum an modernen MINT-Angeboten, die naturwissenschaftliche und technische Begeisterung wecken. Mit innovativen Räumen, spannenden AGs und praxisnahen Lernorten schaffen wir ideale Bedingungen für experimentierfreudige Schülerinnen und Schüler.
Übungsräume – Wissenschaft hautnah erleben

Unser „Bio-Chemie-Carré“ umfasst einen modernen Biologie-Saal, einen Chemie-Hörsaal sowie einen Chemie- und Biologie-Übungsraum. Hier stehen zahlreiche Arbeitsplätze für den fachpraktischen Unterricht bereit. Ergänzt wird unser Angebot durch die neu renovierten Physiksäle, die ebenfalls ein schülerzentriertes und experimentierfreudiges Lernen ermöglichen.
Makerspace – Kreativität trifft Technik
Seit dem Schuljahr 2024/2025 verfügt das AMG über einen hochmodernen Makerspace. Ausgestattet mit 3D-Druckern, VR-Brillen und interaktiven Technologien bietet dieser Raum unzählige Möglichkeiten zur kreativen Gestaltung und technischen Erprobung. Schülerinnen und Schüler können hier auch mithilfe der Greenscreen-Technik eigene Filme und Videos zu Lerninhalten produzieren.
Ansprechpartnerin ist Frau Sandra Gothe, die den Makerspace konzipiert und eingerichtet hat.
Lego-Mindstorms-Roboter
Gut ausgestattet ist das AMG außerdem, was Lego-Mindstorms-Roboter angeht. Mit ihrer Hilfe können physikalische Probleme ganz anschaulich gelöst werden.
Projekte zur Energieeffizienz
Messen, wiegen, zählen waren außerdem wichtige Schritte beim Projekt, das die Firma Bosch zum Thema Energieeffizienz an der Schule durchführte.
Chemie-AG

Chemie-AG – Faszinierende Experimente erleben
Für besonders interessierte Schülerinnen und Schüler gibt es die Chemie-AG. Hier werden anspruchsvolle Experimente durchgeführt, die mit Begeisterung auf Veranstaltungen wie dem „Info-Tag“ oder in eigenen Chemie-Shows präsentiert werden.
Technik-AG
Diese AG steht komplett in der Verantwortung von Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 8. Sie sorgt bei unseren Aufführungen und Feierstunden für den guten Ton, die angemessene Beleuchtung und für die Projektion von Präsentationen.
Außerschulische Lernorte
Außerschulische Lernorte – Lernen über den Schulalltag hinaus
Um naturwissenschaftliche Themen in einer authentischen Umgebung zu vertiefen, nutzen wir regelmäßig außerschulische Lernorte wie das BioNanoLab und den SFTZ MINT-Campus Alte Schmelz. Bereits in den unteren Klassenstufen erhalten unsere Schülerinnen und Schüler somit die Möglichkeit, in authentischer Laborumgebung zu experimentieren.
Auch im Bereich Informatik profitieren unsere Lernenden von praxisnahen Workshops im CISPA-Schülerlabor, wo sie sich intensiv mit IT-Sicherheit und Datenschutz auseinandersetzen können.
Mit diesen vielseitigen Angeboten schaffen wir am AMG eine inspirierende Umgebung, in der junge Talente gefördert und für die MINT-Fächer begeistert werden.