Bildende Kunst

Das Fach Bildende Kunst am AMG

Vertreten wird das Fach Bildende Kunst von den Kunsterzieherinnen Frau Fischer, Frau Scherf und Frau Wagner.

1. Vermittlung einer ästhetischen Grundbildung

Ziel des Kunstunterrichtes ist es, den Schülerinnen und Schülern durch Theorie und Praxis eine ästhetische Grundbildung zu vermitteln. Von Klassenstufe 5 bis 8 wird das Fach zweistündig unterrichtet, ab Klasse 10 kann das zweistündige Fach alternativ zu Musik für die gesamte Oberstufe gewählt werden. Daneben gibt es die Möglichkeit, Kunst vierstündig als Leistungskurs zu belegen von HP 1 bis 4. Im Abitur kann im Fach BK eine mündliche oder eine schriftliche Abschlussprüfung gewählt werden. Außerdem kann in Kombination mit der schriftlichen Prüfung auch eine fachpraktische Prüfung gewählt werden.

2. Weitere Angebote zur ästhetischen Bildung am AMG:

  • Förderung der Motivation und Wertschätzung der praktischen Schülerarbeiten durch Präsentationen in den Klassensälen und im Schulhaus; Organisation von außerschulischen Ausstellungen
  • Zusammenarbeit mit örtlichen Kultureinrichtungen
  • Teilnahme an regionalen und überregionalen Wettbewerben und an vom Kultusministerium geförderten Projekten
  • Exkursionen zu Ausstellungen und Teilnahme an Workshops
  • Fächerübergreifende Projekte

Kollegium Bildende Kunst

Petra Maria Fischer

Sabine Scherf

Sylvie Wagner