Ein unvergesslicher Schüleraustausch mit St. Do

FranzösischFahrt/AusflugSchulleben

Nach intensiver Vorplanung brach am 27. Mai 2024 eine kleine Gruppe von zehn Schülern und Schülerinnen des AMG, begleitet von Frau Meiser, voller Erwartungen nach St. Herblain zu unserer Partnerschule St. Dominique auf. Dort wurden sie herzlich von ihren Austauschpartnern und deren Familien empfangen. Während der acht Tage vor Ort erwartete die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm, das tiefe Einblicke in die französische Kultur, Lebensweise und Arbeitswelt bot.

Neben einem dreitägigen Mini-Betriebspraktikum stand die Erkundung von Nantes mit einem Schlossbesuch auf dem Programm. Ein weiteres Highlight war der große gemeinsame Ausflug zu der „Saline de Beauregard“, wo die Schüler die Gewinnung des Fleur de Sel kennenlernten. Anschließend ging es zum Strandsegeln (char à voile) im „Centre Nautique de Saint Brevin“. Am Wochenende organisierten die Gastfamilien zusätzliche spannende Ausflüge an den Atlantik und in die Umgebung.

Die Praktika boten den Schülern wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Marie aus der Klasse 9bls berichtet begeistert: „Ich würde das Praktikum auf jeden Fall noch einmal machen, denn es war wirklich eine sehr schöne Erfahrung und es hat mir sehr viel Spaß gemacht und Freude bereitet.“ Liv genoss ihr Praktikum in einem Restaurant: „Ich fand es sehr interessant, in alle Arbeitsbereiche hinein schnuppern zu können. Meine Lieblingsaufgabe war es, die Desserts vorzubereiten, da ich auch davon probieren durfte. Die Mitarbeiter waren sehr nett und haben auch immer gut auf mich geachtet, dass ich alles verstehe.“ Philip hatte die Möglichkeit, in einer französischen Zimmerei zu arbeiten: „Das Praktikum hat mir sehr gut gefallen und es war schön, sich die Arbeiten und den Ablauf in einer französischen Zimmerei anzuschauen. Die Mitarbeiter waren alle sehr nett zu mir.“

Der Austausch mit St. Dominique war für alle Beteiligten ein besonderes Erlebnis. Die Schüler tauchten tief in die französische Kultur ein und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln, die ihr Selbstbewusstsein und Bewusstsein für den europäischen Gedanken gestärkt haben. Die herzliche Aufnahme durch die Gastfamilien und die abwechslungsreichen Aktivitäten trugen dazu bei, dass diese Woche unvergesslich bleibt.


zurück