Sport

In der Fachschaft Sport arbeiten Herr Berger, Frau Grünbeck, Herr M. Lang, S. Lang und Herr Schertz zusammen. 

Unterrichtsziele im Fach Sport am Albertus-Magnus-Gymnasium

Wir Sportlehrerinnen und -lehrer sehen Sport als zentralen Bestandteil unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens an.
Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Lehrplans in unserer Schule auf dieses gesellschaftliche Feld vorbereiten:

  • indem wir ihnen Grundtechniken in Individual- und Spielsportarten vermitteln;
  • indem wir sie zum lebensbegleitenden Sporttreiben hinführen;
  • indem sie in konkurrenzorientierten Situationen mit sozialer Verantwortung handeln;
  • indem sie bei schuleigenen und schulübergreifenden Wettkämpfen ihre Teamfähigkeit und Fairness weiterentwickeln;
  • indem sie ihr Bewegungsrepertoire erweitern und lernen ihre Persönlichkeit durch Bewegung auszudrücken.

Sport außerhalb des Unterrichts am Albertus-Magnus-Gymnasium

In Sport-AG’s können sich die Schülerinnen und Schüler auf Wettbewerbe vorbereiten und neue Sportarten kennenlernen.  
Als Sieger im Landeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia haben schon viele Sportteams unserer Schule in den unterschiedlichsten Sportarten den Sprung zum Bundesfinale in Berlin geschafft.
Beim Stadtlauf melden und betreuen wir regelmäßig Schüler- und Elternteams.
In St. Ingbert finden jährlich unter AMG-Leitung die Schülerstadtmeister-schaften im Badminton für statt.
An zwei Tischtennistischen und einer Kletterwand kann in den großen Pausen und den Freistunden der Bewegungsdrang ausgelebt werden.

Christoph Berger, Christina Groß, Anke Grünbeck, Michael Lang, Sascha Lang und Patric Schertz

Erfolgreicher Trampolinturnen-Wettbewerb

AMG als Ausrichter des saarländischen Schulsportwettbewerbs im Trampolinturnen

Am vergangenen Montag durften wir als AMG die Gastgeberrolle des…

Weiterlesen

Badminton für alle 2024

Familie Schönenberger und der Badminton-Abteilung des Kneipp-Vereins St. Ingbert verdanken wir die Ausrichtung der Badminton-Schulmeisterschaften, die…

Weiterlesen

Lorenz mit dem Pierre-de-Coubertin-Abiturpreis ausgezeichnet

Die seit 2008 verliehene Auszeichnung wurde in diesem Jahr durch Bildungsstaatssekretärin Jessica Heide und LSVS-Vorstand Joachim Tesche vergeben.…

Weiterlesen

Das AMG - ein starkes Team beim Frühlingslauf 2024

Der diesjährige DJK-Frühlingslauf fand am 26. April statt. Unsere Schule stellte dabei eines der größten Teilnehmerfelder mit ca. 115 Läuferinnen und…

Weiterlesen

AMG-Fußballer sind Saarland-Sieger 2024

Im Landesfinale Fußball der Wettkampfklasse I (Jahrgang 2003-2007) konnte sich das Team des AMG mit seinem Coach Patric Schertz gegen das…

Weiterlesen

AMG-Fußballer erreichen Halbfinale

Auch in der Zwischenrunde zu "Jugend trainiert für Olympia" waren unsere Fußballer erneut nicht zu bremsen. Mit einem 2:0 Sieg gegen das Gymnasium…

Weiterlesen

AMG-Fußballer erfolgreich bei JTFO

Souverän ist unsere Fußballmannschaft in der Vorrunde zu Jugend trainiert für Olympia in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2010 bis 2012) nach drei…

Weiterlesen

JTFO Schwimmen Mädchen

Am Donnerstag, den 14.03.2024, hat das AMG zum ersten Mal mit einer Mädchen-Mannschaft bei Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Schwimmen…

Weiterlesen

JTFO WKI Fußball – Fußballkrimi im Halbfinale

Dem Team von Patric Schertz gelingt nach einem nervenaufreibenden Spiel der Einzug ins Finale!

Das Halbfinale der diesjährigen „Jugend trainiert für…

Weiterlesen

Trampolin-Turnen in Dillingen

Am Dienstag, 23. Januar 2024 erwartete in Dillingen rund 100 Schülerinnen und Schüler ein deutschlandweit einmaliger Wettbewerb. Der Saarländische…

Weiterlesen