Mathematik

Unsere Anliegen

  • Mathematik Kernfach in Klasse 5 bis 12

  • Instrument zur Erkenntnis und Gestaltung des Alltags

  • Ziel: Förderung und Forderung von Kontinuität, Willen, Ausdauer, Ordnung, Struktur, Sauberkeit, Exaktheit,…

Förderung leistungsstarker und leistungsschwacher Schüler/Innen

  • „Tandem“ in Klassenstufe 5

  • „Schüler helfen Schülern“ für Klassenstufen 5 bis 10

  • „Mathe-Labor“ für Klassenstufe 8 bis 10

  • „Fit für die Oberstufe: Mathematik“ in Klassenstufe 10 als Vorbereitung auf die Oberstufe

Wettbewerbe

  • „Känguru-Wettbewerb“ (Klasse 5-8)

  • „Mathematik ohne Grenzen“ (Klasse 9-10)

  • „Mathematik Olympiade“ (Klasse 5-12)

  • „Mathe im Advent“ (Klasse 5-10)

  • „Informatik-Biber“ (Klasse 5-12)

Kollegium Mathematik

Andreas Bastian

Christoph Berger

Iris Betz

Silke Erlemeier

Bernhard Farquhar

Sandra Gothe

Patrick Herber

Michael Lang

Michael Paulus

Birgit Ruffing

Ulrike Stender-Haas


Mathe-Olympiade

Die Mathe-Olympiade ist ein bundesweiter Schülerwettbewerb, bei dem sich jährlich ca. 200.000 Schüler im Fach Mathematik miteinander messen. Der…

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb 2023

Am dritten Donnerstag im März fand wieder der traditionelle Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt, an dem in diesem Jahr stolze 228 Schülerinnen und…

Weiterlesen

Bei der Bundesrunde der 61. Mathematik-Olympiade

Zur Bundesrunde der 61. Mathematik-Olympiade trafen sich in diesem Jahr mathematikbegeisterte und -begabte Schülerinnen und Schüler vom 15.-18. Mai in…

Weiterlesen

Känguru-Wettbewerb 2022:

Am dritten Donnerstag im März (17.03.2022) fand wieder der traditionelle Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt, der in diesem Jahr in Präsenz in der…

Weiterlesen