Musik am AMG
Über den Musikunterricht hinaus, der von Frau Naumann, Herrn Rabung und Frau Scholz erteilt wird, stellt das AMG viele Möglichkeiten bereit, seine besonderen Talente zu zeigen und mit Freude zu musizieren. Zahlreiche Konzertauftritte wie zum Beispiel zur Adventszeit, "Musikalische Pausen", "Tag des Liedes" oder Musical-Aufführungen geben den Jugendlichen die Gelegenheit, ihr Können vor Publikum zu präsentieren.
Chorklasse:
- Wer den Musikunterricht vollkommen von dem Instrument her erleben möchte, das alle Kinder immer schon mitbringen, nämlich von der eigenen Stimme aus, der hat die Möglichkeit, im fünften und sechsten Schuljahr die Chorklasse zu besuchen.
AG Unterstufenchor:
- Alle, die den klassischen Musikunterricht besuchen oder in der Chorklasse noch nicht genug gesungen haben, finden im Unterstufenchor die richtige Arbeitsgemeinschaft.
AG Vokalensemble:
- Für ältere Schülerinnen und Schüler wird die Chorarbeit im Vokalensemble fortgeführt.
AG ELSchE:
- Das ist der Chor für E wie Eltern, L wie Lehrkräfte, Sch wie Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und E wie Ehemalige. Er probt alle vierzehn Tage am Dienstagabend.
AG Combo:
- Wer nicht singen, aber mit seinem Instrument musizieren möchte, ist in der Combo richtig. Die Stücke werden so eingerichtet, dass jedes Instrument seinen Part findet.
AG Musik-Theater:
- An Bühnenstücken wie zum Beispiel „Das Gespenst von Canterville“ arbeitet die Musiktheater-AG.
AG Technik:
- Diese AG steht komplett in der Verantwortung von Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 8. Sie sorgt bei unseren Aufführungen und Feierstunden für den guten Ton, die angemessene Beleuchtung und für die Projektion von Präsentationen.
Neue Fünfer und EP-ler am AMG eingeschult
Der Tag begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Josef. Pfarrerin Doris Agne, Gemeindereferentin Melanie Viehl und Jens Ammer gestalteten den festlichen Gottesdienst zum Thema „Gemeinsam unter Gottes Regenbogen“, den das Seelsorgeteam sowie die Klassen 6af/ 6ce vorbereitet hatten. Musikalisch untermalt wurde die Feier von Bruno Rabung an der Orgel und Markus Bill, der das Abschlusslied „Somewhere over the rainbow“ sang.
Dass der Regenbogen nicht nur als Symbol für die Verbindung zu Gott, sondern auch zu den neuen Mitschülern und Mitschülerinnen dient, wurde schon vor Beginn des Gottesdienstes deutlich: Alle „Neuen“ sowie ihre Klassenlehrer*innen trugen ihre besonderen Klassen-Regenbogenanhänger und teilweise sogar die passende Kleidung.
Nach dem Gottesdienst führten Frau Bacher, Herr Bastian und Herr Bill ihre Schützlinge in die Schule, wo sie von der Schulleiterin sowie dem Unterstufenchor und der Chorklasse 6bf begrüßt wurden. Während die Klassenlehrer*innen die Kinder auf ihren ersten Schritten durch die neue Schule begleiteten, konnten sich die Eltern bei Kaffee und Kuchen austauschen.
Wir wünschen allen neuen Schüler und Schülerinnen einen erfolgreichen Start am AMG!
Mei