Musik am AMG

Über den Musikunterricht hinaus, der von Frau Naumann, Herrn Rabung und Frau Scholz erteilt wird, stellt das AMG viele Möglichkeiten bereit, seine besonderen Talente zu zeigen und mit Freude zu musizieren. Zahlreiche Konzertauftritte wie zum Beispiel zur Adventszeit, "Musikalische Pausen", "Tag des Liedes" oder Musical-Aufführungen geben den Jugendlichen die Gelegenheit, ihr Können vor Publikum zu präsentieren.

Chorklasse:

  • Wer den Musikunterricht vollkommen von dem Instrument her erleben möchte, das alle Kinder immer schon mitbringen, nämlich von der eigenen Stimme aus, der hat die Möglichkeit, im fünften und sechsten Schuljahr die Chorklasse zu besuchen.

AG Unterstufenchor:

  • Alle, die den klassischen Musikunterricht besuchen oder in der Chorklasse noch nicht genug gesungen haben, finden im Unterstufenchor die richtige Arbeitsgemeinschaft.

AG Vokalensemble:

  • Für ältere Schülerinnen und Schüler wird die Chorarbeit im Vokalensemble fortgeführt.

AG ELSchE:

  • Das ist der Chor für E wie Eltern, L wie Lehrkräfte, Sch wie Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und E wie Ehemalige. Er probt alle vierzehn Tage am Dienstagabend.

AG Combo:

  • Wer nicht singen, aber mit seinem Instrument musizieren möchte, ist in der Combo richtig. Die Stücke werden so eingerichtet, dass jedes Instrument seinen Part findet.

AG Musik-Theater:

  • An Bühnenstücken wie zum Beispiel „Das Gespenst von Canterville“ arbeitet die Musiktheater-AG.

AG Technik:

  • Diese AG steht komplett in der Verantwortung von Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 8. Sie sorgt bei unseren Aufführungen und Feierstunden für den guten Ton, die angemessene Beleuchtung und für die Projektion von Präsentationen.

Kollegium Musik

Luisa Naumann

Bruno Rabung

Heike Scholz


Nachwuchs für die Mediatoren-AG

Schulleben

Im Schulgottesdienst anlässlich des Albertus-Tages am 15. November war der größte Teil der Schulgemeinschaft in St. Josef versammelt, nur für die elfte und zwölfte Jahrgangsstufe fand Unterricht nach Plan statt. Deswegen bot die Feier eine gute Gelegenheit, um unsere neuen Mediatorinnen und Mediatoren vorzustellen. Sie haben eine vierzigstündige Ausbildung durchlaufen und die Verfahren der Streitschlichtung intensiv eingeübt, um ihr neu erworbenes Wissen nun in den Dienst der Mitschülerinnen und Mitschüler zu stellen. Frau Lee, die sich gemeinsam mit Herrn Bohl, Frau Erlemeier, Herrn Merscher und Frau Ruffing für die Mediation engagiert, überreichte ihnen ihre Urkunden, hieß sie im Kreis der Mediatorinnen und Mediatoren willkommen und dankte ihnen für ihren Einsatz. Das Foto zeigte die neuen Mitglieder der AG gemeinsam mit denen, die das Amt schon länger ausüben.