Musik am AMG

Über den Musikunterricht hinaus, der von Frau Naumann, Herrn Rabung und Frau Scholz erteilt wird, stellt das AMG viele Möglichkeiten bereit, seine besonderen Talente zu zeigen und mit Freude zu musizieren. Zahlreiche Konzertauftritte wie zum Beispiel zur Adventszeit, "Musikalische Pausen", "Tag des Liedes" oder Musical-Aufführungen geben den Jugendlichen die Gelegenheit, ihr Können vor Publikum zu präsentieren.

Chorklasse:

  • Wer den Musikunterricht vollkommen von dem Instrument her erleben möchte, das alle Kinder immer schon mitbringen, nämlich von der eigenen Stimme aus, der hat die Möglichkeit, im fünften und sechsten Schuljahr die Chorklasse zu besuchen.

AG Unterstufenchor:

  • Alle, die den klassischen Musikunterricht besuchen oder in der Chorklasse noch nicht genug gesungen haben, finden im Unterstufenchor die richtige Arbeitsgemeinschaft.

AG Vokalensemble:

  • Für ältere Schülerinnen und Schüler wird die Chorarbeit im Vokalensemble fortgeführt.

AG ELSchE:

  • Das ist der Chor für E wie Eltern, L wie Lehrkräfte, Sch wie Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und E wie Ehemalige. Er probt alle vierzehn Tage am Dienstagabend.

AG Combo:

  • Wer nicht singen, aber mit seinem Instrument musizieren möchte, ist in der Combo richtig. Die Stücke werden so eingerichtet, dass jedes Instrument seinen Part findet.

AG Musik-Theater:

  • An Bühnenstücken wie zum Beispiel „Das Gespenst von Canterville“ arbeitet die Musiktheater-AG.

AG Technik:

  • Diese AG steht komplett in der Verantwortung von Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 8. Sie sorgt bei unseren Aufführungen und Feierstunden für den guten Ton, die angemessene Beleuchtung und für die Projektion von Präsentationen.

Kollegium Musik

Luisa Naumann

Bruno Rabung

Heike Scholz


Unser Raum der Stille

Schulleben

Seit langen Jahren ist uns der Meditationsraum unserer Schule (Raum 313 im obersten Stockwerk) vertraut. Gerne wurde er genutzt für Stilleübungen, Fantasiereisen oder klasseninterne Andachten. Nun konnte er mit Hilfe des ökumenischen Förderprojektes "Räume der Stille", das vom Bistum Speyer und der evangelischen Landeskirche der Pfalz finanziell, beratend und mit Fortbildungsangeboten gefördert wird, umfassend modernisiert werden.  

Unsere Schulseelsorgerinnen Frau Wagner und Frau Faulstich-Engstler haben viel Zeit und Energie investiert, um optische Akzente zu setzen und dem Raum auf diese Weise ein neues Gesicht zu geben. 

Er bietet sich nun für vielfältige Nutzungen an, soll aber vor allem für das Innehalten und Atem-Schöpfen im Alltag, für mediative Übungen und für Gespräche zur Verfügung stehen.