Musik am AMG

Über den Musikunterricht hinaus, der von Frau Naumann, Herrn Rabung und Frau Scholz erteilt wird, stellt das AMG viele Möglichkeiten bereit, seine besonderen Talente zu zeigen und mit Freude zu musizieren. Zahlreiche Konzertauftritte wie zum Beispiel zur Adventszeit, "Musikalische Pausen", "Tag des Liedes" oder Musical-Aufführungen geben den Jugendlichen die Gelegenheit, ihr Können vor Publikum zu präsentieren.

Chorklasse:

  • Wer den Musikunterricht vollkommen von dem Instrument her erleben möchte, das alle Kinder immer schon mitbringen, nämlich von der eigenen Stimme aus, der hat die Möglichkeit, im fünften und sechsten Schuljahr die Chorklasse zu besuchen.

AG Unterstufenchor:

  • Alle, die den klassischen Musikunterricht besuchen oder in der Chorklasse noch nicht genug gesungen haben, finden im Unterstufenchor die richtige Arbeitsgemeinschaft.

AG Vokalensemble:

  • Für ältere Schülerinnen und Schüler wird die Chorarbeit im Vokalensemble fortgeführt.

AG ELSchE:

  • Das ist der Chor für E wie Eltern, L wie Lehrkräfte, Sch wie Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und E wie Ehemalige. Er probt alle vierzehn Tage am Dienstagabend.

AG Combo:

  • Wer nicht singen, aber mit seinem Instrument musizieren möchte, ist in der Combo richtig. Die Stücke werden so eingerichtet, dass jedes Instrument seinen Part findet.

AG Musik-Theater:

  • An Bühnenstücken wie zum Beispiel „Das Gespenst von Canterville“ arbeitet die Musiktheater-AG.

AG Technik:

  • Diese AG steht komplett in der Verantwortung von Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 8. Sie sorgt bei unseren Aufführungen und Feierstunden für den guten Ton, die angemessene Beleuchtung und für die Projektion von Präsentationen.

Kollegium Musik

Luisa Naumann

Bruno Rabung

Heike Scholz


„Geisterbahn voll abgefahren“

DeutschSchulleben

Gruselige Geschichten mit Christoph Mauz

Die Klassen 5af und 5de zu Gast bei Autorenlesung des österreichischen Kinderbuchautors Christoph Mauz in der Stadbibliothek, St. Ingbert.

Am 1. März 2024 gingen wir mit unserer Klasse 5af in die Stadtbücherei in der Fußgängerzone, um uns die Lesung von Christoph Mauz anzuhören. Er las mehrere Kapitel aus verschiedenen Büchern vor. Das erste Buch hieß „Geisterbahn voll abgefahren“. Es war auch eines seiner neuesten Bücher. Die nächsten zwei Bücher waren beide aus der Buchreihe „Kalle und Kralle“. Da Christoph Mauz drei Jahre an der Schauspielschule war, konnte er zu seinen Büchern noch etwas schauspielern.

Am Ende durfte jeder noch Fragen stellen. Es wurden Fragen gestellt wie: „Wie sind Sie zu Ihrem Beruf gekommen?“ Aber auch die Frage: „Was ist Ihre Schuhgröße?“ Wir haben auch erfahren, dass Christoph Mauz gar nicht sein richtiger Name ist. Aber den wollte er uns nicht verraten.

Es war ein tolles Erlebnis für uns.

Klasse 5af