Musik am AMG

Über den Musikunterricht hinaus, der von Frau Naumann, Herrn Rabung und Frau Scholz erteilt wird, stellt das AMG viele Möglichkeiten bereit, seine besonderen Talente zu zeigen und mit Freude zu musizieren. Zahlreiche Konzertauftritte wie zum Beispiel zur Adventszeit, "Musikalische Pausen", "Tag des Liedes" oder Musical-Aufführungen geben den Jugendlichen die Gelegenheit, ihr Können vor Publikum zu präsentieren.

Chorklasse:

  • Wer den Musikunterricht vollkommen von dem Instrument her erleben möchte, das alle Kinder immer schon mitbringen, nämlich von der eigenen Stimme aus, der hat die Möglichkeit, im fünften und sechsten Schuljahr die Chorklasse zu besuchen.

AG Unterstufenchor:

  • Alle, die den klassischen Musikunterricht besuchen oder in der Chorklasse noch nicht genug gesungen haben, finden im Unterstufenchor die richtige Arbeitsgemeinschaft.

AG Vokalensemble:

  • Für ältere Schülerinnen und Schüler wird die Chorarbeit im Vokalensemble fortgeführt.

AG ELSchE:

  • Das ist der Chor für E wie Eltern, L wie Lehrkräfte, Sch wie Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und E wie Ehemalige. Er probt alle vierzehn Tage am Dienstagabend.

AG Combo:

  • Wer nicht singen, aber mit seinem Instrument musizieren möchte, ist in der Combo richtig. Die Stücke werden so eingerichtet, dass jedes Instrument seinen Part findet.

AG Musik-Theater:

  • An Bühnenstücken wie zum Beispiel „Das Gespenst von Canterville“ arbeitet die Musiktheater-AG.

AG Technik:

  • Diese AG steht komplett in der Verantwortung von Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 8. Sie sorgt bei unseren Aufführungen und Feierstunden für den guten Ton, die angemessene Beleuchtung und für die Projektion von Präsentationen.

Kollegium Musik

Luisa Naumann

Bruno Rabung

Heike Scholz


Fußball: Jugend trainiert für Olympia WK 1 2022

Schulleben

Freitagmorgen machten sich die Spieler der WK 1 und ihr überragender Coach Patric Schertz auf den Weg nach Wiebelskirchen. Nach einer 50-minütigen Zugfahrt mit Umstieg in Saarbrücken erreichten die „Stars von Morgen“ endlich ihr Ziel! Nach dem Umziehen begann auch schon das Warmmachen, bei dem sich schon die Professionalität des Teams bemerkbar machte. Nachdem das erste Spiel des Turniers zu Ende war, ging es an die erste Partie des Albertus-Magnus-Gymnasiums. Der Trainer motivierte die Jungs noch einmal und der Kapitän Emil Ziegler führte die Mannschaft aufs Spielfeld.

Partie 1:  AMG - Sulzbach à 13:0

Das Spiel gegen Sulzbach konnte souverän gewonnen werden. Jonathan Bauer konnte mit seinem Hattrick seinen Wert für das Team bestätigen. Ein weiteres Lob gilt auch der Abwehrkette, die ein Spiel ohne Gegentor ermöglichte. Spielzug der Begegnung war ein langer Ball von Till Oetting auf Jonathan Bauer, der den Ball nach perfekter Brustannahme im Tor versenken konnte.

Partie 2: AMG- Marpingen à 14:0

Auch im zweiten Spiel dominierte das Albertus-Magnus-Gymnasium! Nach dem zwei Eigentore des Gegners zum 2:0 Spielstand führten, konnten die Jungs des AMG mit schönen Spielzügen glänzen. Beispielsweise nach einem perfekten Spielzug über die rechte Seite war es am Ende der linke Flügel, Marino, der nach perfekter Flanke von Jona Peters den Ball ins Tor köpfte. Auch Innenverteidiger Till Oetting konnte sich mehrfach auf der Torschützenliste vermerken, auch durch gute Vorarbeiten von Lorenz Segner und Thilo Gabsdil. Gegen Ende des Spiels kugelte sich Co-Kapitän Julius Segner den kleinen Finger aus, was beim ganzen Team für einen Schockmoment sorgte. Das Spiel lief weiter und gegen Ende konnte sich auch der  „man of the match“ des ersten Spiels, Jonathan Bauer, erneut auf der Torschützenliste verewigen. Vor allem in der zweiten Halbzeit machte sich das AMG das Leben einfach, und neue Energie wurde von den Auswechselspielern wie Heiderich, Wolf und Stief auf das Feld gebracht.

Nach dem Duschen und dem ausgelassenen Feiern machten sich die Spieler und ihr Trainer auf den Weg Richtung Bahnhof, von wo aus sie die Heimreise antraten. Auf Grund der „Zuverlässigkeit“ und „Qualität“ der Bahn wurde deren Dauer jedoch fast verdoppelt.

Am Ende des Tages konnten alle mit der Leistung des AMG zufrieden sein und Startrainer Patric Schertz beendete den Tag mit folgendem Satz: „Nochmal vielen Dank, Jungs, für den heutigen Tag! Bin stolz auf euch!“

Wer möchte so etwas nicht von seinem Trainer hören?

Spieler und der Trainer sind gespannt auf die nächste Runde und hoffen, auch diese souverän zu überstehen!