Musik am AMG

Über den Musikunterricht hinaus, der von Frau Naumann, Herrn Rabung und Frau Scholz erteilt wird, stellt das AMG viele Möglichkeiten bereit, seine besonderen Talente zu zeigen und mit Freude zu musizieren. Zahlreiche Konzertauftritte wie zum Beispiel zur Adventszeit, "Musikalische Pausen", "Tag des Liedes" oder Musical-Aufführungen geben den Jugendlichen die Gelegenheit, ihr Können vor Publikum zu präsentieren.

Chorklasse:

  • Wer den Musikunterricht vollkommen von dem Instrument her erleben möchte, das alle Kinder immer schon mitbringen, nämlich von der eigenen Stimme aus, der hat die Möglichkeit, im fünften und sechsten Schuljahr die Chorklasse zu besuchen.

AG Unterstufenchor:

  • Alle, die den klassischen Musikunterricht besuchen oder in der Chorklasse noch nicht genug gesungen haben, finden im Unterstufenchor die richtige Arbeitsgemeinschaft.

AG Vokalensemble:

  • Für ältere Schülerinnen und Schüler wird die Chorarbeit im Vokalensemble fortgeführt.

AG ELSchE:

  • Das ist der Chor für E wie Eltern, L wie Lehrkräfte, Sch wie Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und E wie Ehemalige. Er probt alle vierzehn Tage am Dienstagabend.

AG Combo:

  • Wer nicht singen, aber mit seinem Instrument musizieren möchte, ist in der Combo richtig. Die Stücke werden so eingerichtet, dass jedes Instrument seinen Part findet.

AG Musik-Theater:

  • An Bühnenstücken wie zum Beispiel „Das Gespenst von Canterville“ arbeitet die Musiktheater-AG.

AG Technik:

  • Diese AG steht komplett in der Verantwortung von Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 8. Sie sorgt bei unseren Aufführungen und Feierstunden für den guten Ton, die angemessene Beleuchtung und für die Projektion von Präsentationen.

Kollegium Musik

Luisa Naumann

Bruno Rabung

Heike Scholz


„Band des Mutes“ – Armbänder, die Solidarität zeigen

Religion evReligion kaSchulleben

Im Rahmen der Aktion #LautStark des Sozialdienstes katholischer Frauen Saarbrücken (SkF) haben Schülerinnen und Schüler der 10. Klassenstufe in einer Gemeinschaftsaktion „Bänder des Mutes“ gefertigt.

Die Initiative wurde von Frau Kist und Frau Wolter vom SkF ins Leben gerufen und in Zusammenarbeit mit den Religionslehrerinnen Frau Faulstich-Engstler und Frau Wagner am AMG umgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler gestalteten zahlreiche individuelle Armbänder aus sorgfältig ausgewählten Steinen wie Amazonit, Carneol und Rosenquarz. Diese Steine symbolisieren Stärke, Resilienz und Zusammenhalt. Ziel der Aktion war es, mithilfe der Armbänder Spenden für Projekte gegen häusliche Gewalt zu sammeln.

Beim #LautStark-Charity-Konzert des SkF, das von der Big Band der Polizei des Saarlandes musikalisch gestaltet wurde, konnten die liebevoll gefertigten Armbänder gegen eine Spende erworben werden. Die Einnahmen aus dem Konzert sowie die gesammelten Spenden kommen vollständig Frauen und Kindern zugute, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind.

Die Zehntklässler investierten viel Herzblut in ihre Arbeit, und manche/r hätte „sein Bändchen“ am liebsten selbst behalten! Diese Gelegenheit wird es jedoch im Januar geben: Dann kehren die verbleibenden Armbänder ans AMG zurück, um dort während eines Pausenverkaufs angeboten zu werden.

Ein großer Dank gilt allen, die sich für diese Aktion engagiert und damit ein sichtbares Zeichen der Solidarität gesetzt haben.

Sco/Mei


Schulleiterin Frau Scholz mit Frau Kist und Frau Wolter (SkF)