Musik am AMG

Über den Musikunterricht hinaus, der von Frau Naumann, Herrn Rabung und Frau Scholz erteilt wird, stellt das AMG viele Möglichkeiten bereit, seine besonderen Talente zu zeigen und mit Freude zu musizieren. Zahlreiche Konzertauftritte wie zum Beispiel zur Adventszeit, "Musikalische Pausen", "Tag des Liedes" oder Musical-Aufführungen geben den Jugendlichen die Gelegenheit, ihr Können vor Publikum zu präsentieren.

Chorklasse:

  • Wer den Musikunterricht vollkommen von dem Instrument her erleben möchte, das alle Kinder immer schon mitbringen, nämlich von der eigenen Stimme aus, der hat die Möglichkeit, im fünften und sechsten Schuljahr die Chorklasse zu besuchen.

AG Unterstufenchor:

  • Alle, die den klassischen Musikunterricht besuchen oder in der Chorklasse noch nicht genug gesungen haben, finden im Unterstufenchor die richtige Arbeitsgemeinschaft.

AG Vokalensemble:

  • Für ältere Schülerinnen und Schüler wird die Chorarbeit im Vokalensemble fortgeführt.

AG ELSchE:

  • Das ist der Chor für E wie Eltern, L wie Lehrkräfte, Sch wie Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und E wie Ehemalige. Er probt alle vierzehn Tage am Dienstagabend.

AG Combo:

  • Wer nicht singen, aber mit seinem Instrument musizieren möchte, ist in der Combo richtig. Die Stücke werden so eingerichtet, dass jedes Instrument seinen Part findet.

AG Musik-Theater:

  • An Bühnenstücken wie zum Beispiel „Das Gespenst von Canterville“ arbeitet die Musiktheater-AG.

AG Technik:

  • Diese AG steht komplett in der Verantwortung von Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 8. Sie sorgt bei unseren Aufführungen und Feierstunden für den guten Ton, die angemessene Beleuchtung und für die Projektion von Präsentationen.

Kollegium Musik

Luisa Naumann

Bruno Rabung

Heike Scholz


AMG-Fußballer sind Saarland-Sieger 2024

SportSchulleben

Im Landesfinale Fußball der Wettkampfklasse I (Jahrgang 2003-2007) konnte sich das Team des AMG mit seinem Coach Patric Schertz gegen das Warndtgymnasium mit 4:2 durchsetzen und wurde zum "Saarlandsieger 2024 - Fußball" gekürt.

Am Dienstag, den 05.03.2024 war es endlich so weit und das Landesfinale Fußball der Wettkampfklasse I (Jahrgang 2003-2007) fand in Völklingen Wehrden gegen das Warndtgymnasium statt. Insgesamt hatten sich 15 Mannschaften aus 14 Schulen zum Wettbewerb angemeldet. Sie spielten in vier Vorrundengruppen die Teilnehmer am Halbfinale aus. Dort konnte das Team des AMG mit 5:4 im Elfmeterscheißen gegen die Gemeinschaftsschule Neunkirchen gewinnen und das Warndtgymnasium setzte sich mit 2:1 gegen das Gymnasium Am Stefansberg Merzig durch.

Voller Vorfreude und Motivation unser großes Ziel zu erreichen, machten wir uns nach der 6. Stunde gemeinsam mit den PKWs in Richtung Völklingen auf den Weg.

Nach kurzer Aufwärmphase begann das Spiel und unsere Jungs konnten relativ schnell das 1:0 erzielen. Nach kurzer Zeit wurde direkt das 2:0 nachgelegt und unser Plan schien vollkommen aufzugehen. Kurz vor der Halbzeit konnte das Warndtgymnasium leider noch den Anschlusstreffer erzielen. Wir ließen uns davon jedoch nicht beirren und sammelten in der Halbzeitpause nochmal alle Kräfte zusammen.

Zu Beginn der 2. Halbzeit gelang uns früh das 3:1, was die Lage wieder etwas entspannte. Da die Kräfte langsam schwanden, musste Coach S mehrfach wechseln, um neue Impulse zu setzen. 10 Minuten vor Schluss machte es das Warndtgymnasium mit dem erneuten Anschlusstreffer nochmal spannend. Der Gegner versuchte alles, doch unsere Jungs kämpften auf der letzten Rille bis zum Schluss. In der letzten Spielminute konnten wir nochmal einen Konter fahren, in welchem wir das 4:2 Endergebnis erzielten.

Nach dem Schlusspfiff war die Freude riesig, denn wir hatten unser Ziel erreicht und konnten uns „Saarlandsieger Fußball“ nennen. Da wir in den letzten 3 Jahren immer im Halbfinale ausgeschieden sind, war die Erleichterung bei Team und Coach sehr groß und wir traten erschöpft, aber glücklich die Heimreise an.