Musik am AMG

Über den Musikunterricht hinaus, der von Frau Naumann, Herrn Rabung und Frau Scholz erteilt wird, stellt das AMG viele Möglichkeiten bereit, seine besonderen Talente zu zeigen und mit Freude zu musizieren. Zahlreiche Konzertauftritte wie zum Beispiel zur Adventszeit, "Musikalische Pausen", "Tag des Liedes" oder Musical-Aufführungen geben den Jugendlichen die Gelegenheit, ihr Können vor Publikum zu präsentieren.

Chorklasse:

  • Wer den Musikunterricht vollkommen von dem Instrument her erleben möchte, das alle Kinder immer schon mitbringen, nämlich von der eigenen Stimme aus, der hat die Möglichkeit, im fünften und sechsten Schuljahr die Chorklasse zu besuchen.

AG Unterstufenchor:

  • Alle, die den klassischen Musikunterricht besuchen oder in der Chorklasse noch nicht genug gesungen haben, finden im Unterstufenchor die richtige Arbeitsgemeinschaft.

AG Vokalensemble:

  • Für ältere Schülerinnen und Schüler wird die Chorarbeit im Vokalensemble fortgeführt.

AG ELSchE:

  • Das ist der Chor für E wie Eltern, L wie Lehrkräfte, Sch wie Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und E wie Ehemalige. Er probt alle vierzehn Tage am Dienstagabend.

AG Combo:

  • Wer nicht singen, aber mit seinem Instrument musizieren möchte, ist in der Combo richtig. Die Stücke werden so eingerichtet, dass jedes Instrument seinen Part findet.

AG Musik-Theater:

  • An Bühnenstücken wie zum Beispiel „Das Gespenst von Canterville“ arbeitet die Musiktheater-AG.

AG Technik:

  • Diese AG steht komplett in der Verantwortung von Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 8. Sie sorgt bei unseren Aufführungen und Feierstunden für den guten Ton, die angemessene Beleuchtung und für die Projektion von Präsentationen.

Kollegium Musik

Luisa Naumann

Bruno Rabung

Heike Scholz


AMG-Connect - 27. November 2024

Schulleben

Einladung zur ersten Veranstaltung AMG-Connect am 27. November 2024 zum Thema Qualitätsbeitrag. Bitte um Anmeldung bis 22.11.2024

Liebe Eltern,

auf Vorschlag unserer Schulelternsprecher ändern wir das Konzept und den Namen des "Runden Tisches" ab und passen die Reihe an neue Bedürfnisse an. An die Stelle der alten Runde ohne thematische Bindung tritt nun einmal pro Halbjahr ein Treffen mit konkretem Thema, das allen Eltern offensteht. 

Die erste Veranstaltung "AMG-Connect" ist für Mittwoch, den 27. November um 19 Uhr zum Thema Qualitätsbeitrag geplant, wir laden Sie herzlich dazu ein.

Herr Dr. Altmeyer, der Geschäftsführer der gemeinnützigen St. Dominikus Schulen GmbH (Schulträger), wird an der Diskussion teilnehmen; die Schulelternsprecher und die Schulleitung sind natürlich auch dabei. Da wir von einem größeren Zuspruch ausgehen, bitten wir um Ihre Rückmeldung bis zum 22.11.2024 telefonisch oder per Mail. Den Raum entnehmen Sie bitte am 27. November dem Aushang im Eingangsbereich. In Vorfreude auf das Treffen im neuen Format grüßt Sie 

Heike Scholz, Schulleiterin