Musik am AMG
Über den Musikunterricht hinaus, der von Frau Naumann, Herrn Rabung und Frau Scholz erteilt wird, stellt das AMG viele Möglichkeiten bereit, seine besonderen Talente zu zeigen und mit Freude zu musizieren. Zahlreiche Konzertauftritte wie zum Beispiel zur Adventszeit, "Musikalische Pausen", "Tag des Liedes" oder Musical-Aufführungen geben den Jugendlichen die Gelegenheit, ihr Können vor Publikum zu präsentieren.
Chorklasse:
- Wer den Musikunterricht vollkommen von dem Instrument her erleben möchte, das alle Kinder immer schon mitbringen, nämlich von der eigenen Stimme aus, der hat die Möglichkeit, im fünften und sechsten Schuljahr die Chorklasse zu besuchen.
AG Unterstufenchor:
- Alle, die den klassischen Musikunterricht besuchen oder in der Chorklasse noch nicht genug gesungen haben, finden im Unterstufenchor die richtige Arbeitsgemeinschaft.
AG Vokalensemble:
- Für ältere Schülerinnen und Schüler wird die Chorarbeit im Vokalensemble fortgeführt.
AG ELSchE:
- Das ist der Chor für E wie Eltern, L wie Lehrkräfte, Sch wie Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und E wie Ehemalige. Er probt alle vierzehn Tage am Dienstagabend.
AG Combo:
- Wer nicht singen, aber mit seinem Instrument musizieren möchte, ist in der Combo richtig. Die Stücke werden so eingerichtet, dass jedes Instrument seinen Part findet.
AG Musik-Theater:
- An Bühnenstücken wie zum Beispiel „Das Gespenst von Canterville“ arbeitet die Musiktheater-AG.
AG Technik:
- Diese AG steht komplett in der Verantwortung von Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 8. Sie sorgt bei unseren Aufführungen und Feierstunden für den guten Ton, die angemessene Beleuchtung und für die Projektion von Präsentationen.
„ABBI – The winner takes it all“ – Abiball 2025
Nach der feierlichen Begrüßung und einem Eröffnungstanz der Abiturientinnen und Abiturienten erwartete die Gäste ein festliches Buffet und ein abwechslungsreiches Programm, das von den Schülerinnen und Schülern beider Schulen gestaltet wurde.
Höhepunkte des Abends waren unter anderem ein unterhaltsames Sketch-Gedicht-Rätsel über die Lehrkräfte von Damian Klein und Jan Klein, eine Gesangseinlage von Johanna Bauer, ein eigens kreierter Abituriententanz von Mira Ullrich sowie ein Kahoot-Quiz mit Fragen aus den letzten zwei Schuljahren. Besonders beliebt waren die Schüler- und Lehrer-Rankings, bei denen die Erstplatzierten mit kleinen Preisen ausgezeichnet wurden und für viel Begeisterung im Saal sorgten.
Auch die Lehrkräfte trugen zur Stimmung bei: Markus Bill überraschte mit einer eigenen Version von „The winner takes it all“ und das AMG-Kollegium sorgte mit einem Flashmob zum Song „ATP“ für Begeisterung im Saal.
Daran schloss sich nahtlos der Flashmob der Abiturienten zu „Gimme! Gimme! Gimme!“ an, der alle auf die Tanzfläche lockte.
Die Begeisterung des Publikums war während des gesamten Abends spürbar – immer wieder wurden die Beiträge mit großem Applaus honoriert.
Bis nach ein Uhr nachts wurde gemeinsam gelacht, getanzt und gefeiert – ein unvergesslicher Abend für Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte und ein gelungener Abschluss der Schulzeit.
Silke Erlemeier

