Unser Ausflug zum Rischbachstollen

Unsere Klasse, die 7ce, wanderte zum Rischbachstollen. Die Grube ist ein ehemaliges Steinkohlewerk, das von 1842 bis 1957 in Betrieb war. Im Stollen…

Weiterlesen

Unser Raum der Stille

Seit langen Jahren ist uns der Meditationsraum unserer Schule (Raum 313 im obersten Stockwerk) vertraut. Gerne wurde er genutzt für Stilleübungen,…

Weiterlesen

Vom Schottergarten zum Insektenparadies

Für ihre 5b konnte Frau Leibrock gemeinsam mit Frau Zimmermann eine schöne Aktion in die Wege leiten. Dabei ging es um den Rückbau von Schottergärten.…

Weiterlesen

Creative Change 22 23

Vor wenigen Wochen fand am Albertus-Magnus-Gymnasium das Projekt „Creative Change“ für die drei siebten Klassen statt. An den beiden Tagen behandelten…

Weiterlesen

Ausflug der FGTS nach Saarlouis

Am Donnerstag der zweiten Ferienwoche starteten die Kinder und Betreuerinnen der FGTS zu einem Ausflug nach Saarlouis zum Museum „Ludwig Galerie“.…

Weiterlesen

Zehn moderne Mikroskope vom Förderkreis

Das Mikroskopieren im Biologieunterricht fasziniert die Schüler immer wieder und bereitet ihnen viel Freude. Leider sind einige Geräte in die Jahre…

Weiterlesen

„The World of Music Video“ in der Völklinger Hütte

Am Freitag, dem 7. Oktober 2022 sind wir, die Klasse 9cn, mit Frau Fischer und ihrem Mann nach Völklingen gefahren. Wir wollten uns die Ausstellung…

Weiterlesen

Wandertag des Tutorkurses Kien: Escape Room

Der allerletzte gemeinsame Wandertag führte den Tutorkurs Kien in einen Escape-Room.

Nach einer sehr kühlen Wanderung vom Saarbrücker Bahnhof zum…

Weiterlesen

Klasse 9bsl in der Saarbrücker Verbraucherzentrale

Am Freitag, dem 7. Oktober, unserem Wandertag, besuchte die Klasse 9bsl die Verbraucherzentrale des Saarlandes in Saarbrücken.

Um 8:30 Uhr traf sich…

Weiterlesen

Am Wandertag zur Völklinger Hütte

Wir, die Klasse 6af, waren mit Frau Herrig und Frau Christmann in der Völklinger Hütte.

Zuerst trafen wir uns am Bahnhof und fuhren von dort aus nach…

Weiterlesen