Deutsch-Kurse in der Alten Feuerwache

An einem Sonntag bekamen die Deutschkurse der 12. Klasse des AMG die Möglichkeit, sich das Theaterstück zur Abiturlektüre „Terror“ in der Alten…

Weiterlesen

Frühschichten im Advent

Jeden Donnerstag im Advent bieten wir unseren Schülern eine Frühschicht an -  zehn Minuten Zeit zur Besinnung, zum Ankommen und zum Kraft-Tanken.…

Weiterlesen

Fußball: Jugend trainiert für Olympia WK 1 2022

Freitagmorgen machten sich die Spieler der WK 1 und ihr überragender Coach Patric Schertz auf den Weg nach Wiebelskirchen. Nach einer 50-minütigen…

Weiterlesen

Jahrbuch 2022 erhältlich

Das Jahrbuch 2022 ist eingetroffen. Zu verdanken ist es in erster Linie Frau Strobel, die mit der Erstellung ihre ungebrochene Treue zum AMG weit über…

Weiterlesen

Mysteriöse Medusa, fantastische Fenster und humorvoller Hofalltag

Auch dieses Jahr fand der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. In der letzten Schulrunde traten die drei Klassensieger Manuel Bleß, Ella Rubai und…

Weiterlesen

Tulpenzwiebeln für den Frühling

Im Zusammenhang mit der Aktion "Tulpen für Brot" pflanzte die Klasse 6a Blumenzwiebeln in die Fläche vor den Räumen U01 und U02. Leider spielte das…

Weiterlesen

Neue Mediatoren ausgebildet

Im Albertus-Gottesdienst konnte Frau Ruffing eine ganze Reihe frisch ausgebildeter Mediatorinnen und Mediatoren der Schulgemeinschaft vorstellen.…

Weiterlesen

Albertus-Tag 2022

Auf den 15. November fällt der Gedenktag des heiligen Albertus Magnus - am AMG traditionell ein wichtiger Anlass für einen Gottesdienst, der sich in…

Weiterlesen

Aktion Martinsbrezeln

Zum zweiten Mal verkauften Schülerinnen und Schüler der Religionsgruppen von Frau Faulstich-Engstler Martinsbrezeln, um damit einen caritativen  Zweck…

Weiterlesen

Unser Landrat macht Schule

Anfang November kam Landrat Dr. Theophil Gallo in unsere Klasse, die 7c. Er erklärte uns, was ein Landrat ist und was er macht. So kümmert er sich zum…

Weiterlesen