Seminarfach in Kooperation mit dem MPI

Im kommenden Schuljahr werden beide St. Ingberter Gymnasien ein Seminarfach mit dem Titel "3D-Modellierung" anbieten, wie jetzt bei einem Pressetermin…

Weiterlesen

Ausstellung im Rathaus

Im Kuppelsaal des Rathauses besuchten mehrere Klassen des AMG die Aussstellung "Klima? Wandel. Wissen! Neues aus der Klimawissenschaft", die von…

Weiterlesen

London

Uns, den Schüler/innen der Klasse 10 b hat die Englandfahrt sehr gut gefallen. Ein Höhepunkt war die Fahrt auf dem London Eye, weil man eine…

Weiterlesen

Aufnahmeprüfung zum Jungstudium bestanden

Musikhochschulen geben regelmäßig musikalisch außerordentlich talentierten Jugendlichen die Chance zu einem Jungstudium. Das heißt, bereits vor dem…

Weiterlesen

Kursfahrt nach Berlin

Der Mathe E-Kurs von Herrn Kläsner fuhr in der Fahrtenwoche zusammen mit Frau Stender-Haas nach Berlin. Dort verbrachten wir eine kurzweilige Woche,…

Weiterlesen

Hochschule für Technik und Wirtschaft informiert am AMG

Das AMG bekam Besuch von der Hochschule für Technik und Wirtschaft aus Saarbrücken. Frau Sick von der Studienberatung und Herr Prof. Dr.…

Weiterlesen

Landesentscheid im Vorlesewettbewerb Französisch

Im Festsaal des Ministeriums für Bildung und Kultur fand unter der Schirmherrschaft von Minister Ulrich Commerçon der Landesentscheid im…

Weiterlesen

Landeszentrale Abiturfeier

Der Lyriker Jan Wagner hielt im Konzertsaal der Hochschule für Musik Saar die traditionelle "Rede an die Abiturientinnen und Abiturienten" des…

Weiterlesen

Filmbesuch der achten Klassen zum Thema "Stolpersteine"

Die Verlegung von 16 Stolpersteinen in St. Ingbert war der Anlass für die Kinowerkstatt, den Dokumentarfilm „Stolpersteine“ über die Arbeit des…

Weiterlesen

Stolpersteine

Zum dritten Mal wurden in St. Ingbert Stolpersteine zur Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus verlegt. Schüler der Klasse 8bn1 waren mit ihrem…

Weiterlesen