Seminarfach in Kooperation mit dem MPI

Im kommenden Schuljahr werden beide St. Ingberter Gymnasien ein Seminarfach mit dem Titel "3D-Modellierung" anbieten, wie jetzt bei einem Pressetermin in Gegenwart von Oberbürgermeister Wagner vereinbart wurde. Möglich wird dies durch eine Kooperation mit dem Max-Planck-Institut Saarbrücken. Professor Seidel wird zwei junge Informatiker abordnen (beides ehemalige AMG-ler) und die "Initiative Alte Schmelz" den außerschulischen Lernort zur Verfügung stellen. An einer dreidimensionalen Erfassung der ursprünglichen "Schmelz" mit der Möglichkeit, die Gebäude in einem virtuellen Rundgang zu betrachten, wird schon länger gearbeitet. Nun ermöglicht die Einbindung in den Unterricht, dass das besondere Engagement der Schüler nicht in der Freizeit stattfinden muss, sondern während der Schulzeit und dadurch auch mit Noten honoriert werden kann. Herr Blug von der "Initiative Alte Schmelz" brachte den Gewinn folgendermaßen auf den Punkt: "Neue Ideen in der Alten Schmelz." Herr Roschy und Herr Habermann, die das Projekt am AMG gemeinsam mit Frau Gothe betreuen werden, hatten außerdem die ermittelten Daten in einen 3D-Drucker eingespeist und kleine Miniaturhäuser aus dem Gebäude-Ensemble ausgedruckt.


zurück