Stolpersteine

Zum dritten Mal wurden in St. Ingbert Stolpersteine zur Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus verlegt. Schüler der Klasse 8bn1 waren mit ihrem Klassenlehrer Herrn Friedrich bei der Verlegung an fünf Orten in der St. Ingberter Innenstadt anwesend. Hintergrund ist die Beteiligung der Klasse an der diesjährigen Verlegung mit einem Kunstprojekt, dessen Ergebnisse später im St. Ingberter Rathaus ausgestellt werden. In der Dammstraße 7 wurden sieben Steine für Mitglieder der Familie Vicktor verlegt. Dr. Ronald Hahn, dessen Mutter eine geborene Vicktor ist, war aus Ettlingen angereist und schilderte in bewegenden Worten das Schicksal seiner Familie in der NS-Zeit. Er bedankte sich bei den Schülern für ihr Interesse und ihre Bereitschaft mit ihren Arbeiten ein Zeichen gegen das Vergessen zu setzen und forderte sie auf, sich gegen Unterdrückung und Diskriminierung in der Gesellschaft zur Wehr zu setzen. Gemeinsam  mit den Schülern legte er an den Stolpersteinen seiner Familie eine weiße Rose nieder.


zurück