Musik am AMG

Über den Musikunterricht hinaus stellt das AMG viele Möglichkeiten bereit, seine besonderen Talente zu zeigen und mit Freude zu musizieren. Zahlreiche Konzertauftritte wie zum Beispiel zur Adventszeit, "Musikalische Pausen", "Tag des Liedes" oder Musical-Aufführungen geben den Jugendlichen die Gelegenheit, ihr Können vor Publikum zu präsentieren.

Chorklasse:

  • Wer den Musikunterricht vollkommen von dem Instrument her erleben möchte, das alle Kinder immer schon mitbringen, nämlich von der eigenen Stimme aus, der hat die Möglichkeit, im fünften und sechsten Schuljahr die Chorklasse zu besuchen.

AG Unterstufenchor:

  • Alle, die den klassischen Musikunterricht besuchen oder in der Chorklasse noch nicht genug gesungen haben, finden im Unterstufenchor die richtige Arbeitsgemeinschaft.

AG Vokalensemble:

  • Für ältere Schülerinnen und Schüler wird die Chorarbeit im Vokalensemble fortgeführt.

AG ELSchE:

  • Das ist der Chor für E wie Eltern, L wie Lehrkräfte, Sch wie Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und E wie Ehemalige. Er probt alle vierzehn Tage am Dienstagabend.

AG Combo:

  • Wer nicht singen, aber mit seinem Instrument musizieren möchte, ist in der Combo richtig. Die Stücke werden so eingerichtet, dass jedes Instrument seinen Part findet.

AG Musik-Theater:

  • An Bühnenstücken wie zum Beispiel „Das Gespenst von Canterville“ arbeitet die Musiktheater-AG.

AG Technik:

  • Diese AG steht komplett in der Verantwortung von Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 8. Sie sorgt bei unseren Aufführungen und Feierstunden für den guten Ton, die angemessene Beleuchtung und für die Projektion von Präsentationen.


Wandertag: Klasse 9a in Frankfurt am Main

Schulleben

Am 14.09.2021 waren wir, die Klasse 9a, am Wandertag in Frankfurt, da wir beschlossen einen Tagesausflug zu unternehmen. Wir sind früh am Morgen aufgebrochen und sind nach ca. 2,5 Stunden Fahrt mit dem Bus angekommen. Wir haben den Tag durchgeplant gehabt, um somit schöne und interessante Orte zu besichtigen. [...]

In Frankfurt angekommen, bestaunten wir die hohen Türme bevor wir auf den Main-Tower gingen. Da wir früh genug da waren, konnten wir als Gruppe nach oben. Auf der Aussichtsplattform genossen wir die atemberaubende Aussicht und machten Fotos. Nach dem Main-Tower ging es zum Palmengarten.

Dort angekommen, teilten wir uns in kleine Gruppen auf und besichtigten eigenständig den Palmengarten. Dort gab es viele Wasserstellen, ein Schmetterlingshaus, Palmenhäuser und vieles mehr. Nach einer Stunde trafen wir uns alle wieder und fuhren in die Innenstadt. Dort teilte sich die Klasse wieder in kleine Gruppen, die dann 2 Stunden Zeit hatten die Stadt zu erkunden. Nach der abgesprochenen Zeit versammelte sich die Klasse und wir besichtigten den Römerberg, die rekonstruierte Altstadt und die Paulskirche. Nach einem schönen und spannenden Tag fuhren wir abends wieder zur Schule.

Wir bedanken uns bei unserer Klassenlehrerin und der Stellvertreterin, Frau Klingel und Frau Dr. Hintermeier, für diesen aufregenden und tollen Wandertag.

Ihre Klasse 9a, 2021 Marie-Christin Weil, Johanna Bauer, Dalila Razza