"Elefantenrunde" - AMG-Schüler begegnen Politikern

Wenige Tage vor der Bundestagswahl hatten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Albertus-Magnus-Gymnasiums die Gelegenheit, den saarländischen…

Weiterlesen

Sportfest der Klasse 5

Etwas wärmer hätte es ruhig sein dürfen beim Sportfest, Spaß hatten dennoch alle fünften Klassen, die sich in den Disziplinen Weitsprung,…

Weiterlesen

Aktion "Tulpen für Brot"

Bald dürfen sie wieder eingepflanzt werden: die Tulpenzwiebeln der „Tulpen für Brot“-Aktion, die unter der Schirmherrschaft des saarländischen…

Weiterlesen

Schulkalender: Eine Tradition geht zu Ende

Im Jahr 1985 erschien der erste Schulkalender des AMG mit dem Ziel, die Missionsstationen der Dominikanerinnen in Ghana zu unterstützen. Über viele…

Weiterlesen

Die Lesejury hat entschieden

Im Bildungsministerium trafen die Jurymitglieder zur Wahl des Saarländischen Kinder- und Jugendbuchpreisträgers 2017 zusammen. Bei der Auszählung…

Weiterlesen

Wieder erfolgreiche DELF-Prüfungen am Albertus-Magnus-Gymnasium auf höchstem Niveau

28 Schüler und Schülerinnen des Albertus-Magnus-Gymnasiums hatten sich dieses Jahr im Juni 2017 den DELF-Prüfungen der Niveaus A1, A2, B1 und B2…

Weiterlesen

Damit man nicht alle Bücher kaufen muss …

Auch wenn es im Seminarfach „Musik, Mensch und Management“ der Klassenstufe 11 ein wesentlicher Bestandteil ist, musikalische Projekte zu initiieren,…

Weiterlesen

AMG beim Solilauf 2017

In diesem Jahr hat sich die Schulgemeinde des Albertus-Magnus-Gymnasiums tatkräftig am Solilauf St. Ingbert beteiligt. Beachtliche 123 Personen…

Weiterlesen

Medienprojekttag zum Thema „Digitale Gewalt“ in Jahrgangstufe 6

Am Medienprojekttag der Jahrgangsstufe 6 drehte sich diesmal alles um das Thema „Digitale Gewalt“.

Unter Anleitung der Mitarbeiter vom…

Weiterlesen

9n2 unterwegs auf dem Felsenpfad

Auf dem Felsenpfad in Kirkel verbrachte die 9n2 mit Frau Schmees und Herrn Hahnhaußen den Wandertag. Der Weg führt an einigen markanten…

Weiterlesen