- "Hamlets Kinder", eine Aufführung in der Alten Feuerwache in Saarbrücken
- JtfO Fußball WK III
Kunstthema mit dem iPad
Die so entstandene Figur malten wir dann mit Holz- und Filzstiften aus. Die ausgemalte Figur sollte möglichst detailliert und realistisch wirken.
Nun schnitten wir die Figur aus und färbten anschließend ein DIN A3-Blatt mit schwarzer oder grauer Wasserfarbe ein. Man muss bei dem Bemalen des Blattes darauf achten, dass es so deckend wie möglich gestaltet ist.
Danach fertigten wir vier bis fünf weitere Figuren an, indem wir nur die Umrisse vom iPad auf ein weißes Blatt Papier abpausten.
Als Nächstes wählten wir für diese „Schattenfiguren“ verschiedene Farben aus und malten über die Umrisse, jedoch so, dass man den Bleistiftstrich noch hindurchsehen konnte.
Dann schnitten wir die Umrisse bzw. die so entstandenen Figuren aus und beklebten das schwarze DIN A3-Bild so, wie man es auf den folgenden Fotos sehen kann.
Das Besondere an diesem Thema: Unser neues iPad dient – wie früher die camera obscura, also die erste Lochkamera – als Hilfsmittel zum Gestalten.
Als zusätzliches Klassenprojekt klebten wir die Schülerfiguren auf angedeutete Treppenformen und setzten alle Schüler in einer Bewegung verharrend zu einer Klassengemeinschaft zusammen. Dieses Plakat verschönert nun unseren Klassensaal.
Katharina und Emma, Klasse 7bf
zurück
