Kaktus-Kuscheln-Knie-Kippen

BiologieSchulleben

Mutig und motiviert: Die Schüler/innen der 7ce meisterten ihre praktische Erste-Hilfe-Ausbildung – ein wichtiger Schritt zum/zur Ersthelfer/in.

Nach bestandener Theorieprüfung in Form eines KLNs, folgte nun die Praxis, in der wir unser Wissen hinsichtlich der Reanimation und der stabilen Seitenlage anwenden konnten. Zunächst wiederholten wir die einzelnen Schritte: Prüfen (Bewusstsein und Atmung), Rufen (Notruf 112) und Drücken Herzdruckmassage bei fehlender Atmung). Unter der Anleitung der beiden Oberstufenschülerinnen Selin Toy und Lena Zwiebler sowie unserer Biologielehrerin Frau Christmann führten wir an „Uwe“ (Reanimationspuppe) die Herzdruckmassage durch. Anschließend wandten wir gemäß dem Merksatz „Kaktus-Kuscheln-Knie-Kippen“ die stabile Seitenlage bei unseren Mitschülerinnen und Mitschülern an.

Das hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch dazu ermutigt, in Notfällen als Ersthelfer/in zu fungieren und lebensrettende Maßnahmen durchzuführen.

C. Christmann, Biologielehrerin der Klasse 7ce


zurück