Eindrücke zur Abiturfeier 2018 des AMG

Feier

Im Anschluss an den feierlichen Abiturgottesdienst verlagerten sich die Feierlichkeiten rund um das Abitur in die Aula des AMG.

Die Abiturfeier wurde von einer sehr persönlichen und nachdenklichen Ansprache von Schulleiterin Heike Scholz eröffnet. Nachdem Sie die in der Oberstufe im Fach Deutsch behandelte „Kleine Fabel“ Franz Kafkas in mehrere Richtungen ausdeutete, schloss sie mit einer bedenkenswerten Frage: „Wer hindert uns daran, in unsere eigenen Mauern neue Fenster und Türen einzubauen, um neue Wege zu gehen?“ und einem persönlichen Wunsch für die Abiturientinnen und Abiturienten: „Mit der Hochschulreife gehen Sie als umfassend gebildete und reife Menschen von dieser Schule. Dass Sie auch glücklich werden, ist mein Wunsch an Sie!“

Als ersten musikalischen Beitrag der Abiturfeier sangen die Schülerinnen Louisa Petzel und Annika Hornef unter Klavierbegleitung in ergreifender Weise den Evergreen „Forever Young“. Auf ein erbauliches Grußwort der Elternvertretung folgte eine zweite musikalische Darbietung von Robin Krill am Klavier mit Griegs "Hochzeitstag auf Troldhaugen".

Die Tutorin Bärbel Zinsmeister hielt eine zunächst sehr heitere, aber gegen Ende auch sehr tiefsinnige Rede. Imke Michaels (Querflöte), die bereits Jungstudentin an der Musikhochschule ist, interpretierte anschließend unter Begleitung von Herrn Andreas Ganster (Klavier) eine Fantasie von Gaubert.

Die vier Abiturientinnen und Abiturienten Sven Nicolay, Elisa Michaeli, India Steffens und Alexandre Huyse hielten eine phantasievolle und unterhaltsame Ansprache, in der ihre komplexen Gedanken und reichen Gefühle rund um die Schulzeit am AMG, das Abitur und die Zukunft auf kurzweilige und anregende Weise zur Sprache gebracht wurden. Anschließend entsandten die jungen Erwachsenen ihr Wünsche, Hoffnungen, Sorgen und Träume symbolisch mit Ballons „in den Himmel“, worauf sie sich zu einem gemeinsam gesungenen Playback von „Wind of Change“ Arm in Arm verbunden in einem großen Kreis zusammenfanden.

Auf diese sehr emotionalen und ergreifenden Momente folgte der Höhepunkt der Abiturfeier:dDie Zeugnisübergabe, in der Abteilungsleiter Oberstufe Jens Ammer gemeinsam mit Schulleiterin Frau Scholz und den Tutoren Andreas Ganster, Kathrin Hussung, Markus Merscher und Bärbel Zinsmeister den Abiturientinnen und Abiturienten ihre Zeugnisse überreichen durften. Insgesamt 81 der 82 Schülerinnen und Schülern, die zum Abitur angetreten sind, haben es geschafft!

Abschließend richtete Frau Dr. Claudia Meyer-Lang als 1. Vorsitzende des Förderkreises des AMG und der AMR ein kurzes erbauliches Wort an die Abiturientinnen und Abiturienten, das unter dem Motto „Die Mannschaft ist der Star!“ auf den Zusammenhalt, die Gemeinschaft und Solidarität der Abiturientinnen und Abiturienten abhob. Viele davon konnten aufgrund besonderer Leistungen und Verdienste und ihr vielfältiges weit überdurchschnittliches Engagement ausgezeichnet und für verschiedene Stipendien vorgeschlagen werden.

Danach endete ein feierlicher und denkwürdiger Abend mit einem liebevoll vorbereiteten Büffet und zwanglosen Gesprächen im Freien.

Die Schulgemeinschaft des AMG spricht allen Abiturientinnen und Abiturienten ihre herzlichsten Glückwünsche aus, hofft, dass sich viele davon der Schule weiterhin verbunden fühlen und wünscht ihnen alles denkbar Gute für eine Zukunft, der alle Türen offenstehen!!


zurück