Musik am AMG

Über den Musikunterricht hinaus stellt das AMG viele Möglichkeiten bereit, seine besonderen Talente zu zeigen und mit Freude zu musizieren. Zahlreiche Konzertauftritte wie zum Beispiel zur Adventszeit, "Musikalische Pausen", "Tag des Liedes" oder Musical-Aufführungen geben den Jugendlichen die Gelegenheit, ihr Können vor Publikum zu präsentieren.

Chorklasse:

  • Wer den Musikunterricht vollkommen von dem Instrument her erleben möchte, das alle Kinder immer schon mitbringen, nämlich von der eigenen Stimme aus, der hat die Möglichkeit, im fünften und sechsten Schuljahr die Chorklasse zu besuchen.

AG Unterstufenchor:

  • Alle, die den klassischen Musikunterricht besuchen oder in der Chorklasse noch nicht genug gesungen haben, finden im Unterstufenchor die richtige Arbeitsgemeinschaft.

AG Vokalensemble:

  • Für ältere Schülerinnen und Schüler wird die Chorarbeit im Vokalensemble fortgeführt.

AG ELSchE:

  • Das ist der Chor für E wie Eltern, L wie Lehrkräfte, Sch wie Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und E wie Ehemalige. Er probt alle vierzehn Tage am Dienstagabend.

AG Combo:

  • Wer nicht singen, aber mit seinem Instrument musizieren möchte, ist in der Combo richtig. Die Stücke werden so eingerichtet, dass jedes Instrument seinen Part findet.

AG Musik-Theater:

  • An Bühnenstücken wie zum Beispiel „Das Gespenst von Canterville“ arbeitet die Musiktheater-AG.

AG Technik:

  • Diese AG steht komplett in der Verantwortung von Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 8. Sie sorgt bei unseren Aufführungen und Feierstunden für den guten Ton, die angemessene Beleuchtung und für die Projektion von Präsentationen.


Tulpen für Brot – Aktion 2023

Schulleben

Ach dieses Jahr konnte sich Frau Herrig über die rege Teilnahme der Schüler und Schülerinnen des AMG an der Aktion „Tulpen für Brot“  freuen.

Insgesamt wurden über 3800 Tulpenzwiebeln bestellt, die jetzt noch rechtzeitig vor dem Frostbeginn eingepflanzt wurden und im Frühjahr sicherlich viele Herzen erfreuen werden. Die Klassen 5af, 7ce und 6bef haben sich besonders für die gute Sache engagiert und konnten zahlreiche Freunde, Verwandte und Menschen aus der Nachbarschaft für die Aktion gewinnen.

Mit dem Kauf der Tulpenzwiebel kann man sich und anderen Gutes tun. Denn „Tulpen für Brot“ bedeutet, Tulpenzwiebeln zu setzen oder im Frühjahr die Tulpen zu verkaufen, damit soziale Einrichtungen und Stiftungen unterstützt werden. In diesem Jahr wurden ausgewählt:

  • der Verein BOS Deutschland e.V., der in zwei Rettungszentren auf Borneo für über 400 Orang-Utans sorgt, den Regenwald schützt und zerstörte Waldgebiete wieder aufforstet,
  • die Deutsche Welthungerhilfe e.V. und
  • die Deutsche KinderKrebshilfe.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich für die Aktion engagiert haben!