Musik am AMG

Über den Musikunterricht hinaus stellt das AMG viele Möglichkeiten bereit, seine besonderen Talente zu zeigen und mit Freude zu musizieren. Zahlreiche Konzertauftritte wie zum Beispiel zur Adventszeit, "Musikalische Pausen", "Tag des Liedes" oder Musical-Aufführungen geben den Jugendlichen die Gelegenheit, ihr Können vor Publikum zu präsentieren.

Chorklasse:

  • Wer den Musikunterricht vollkommen von dem Instrument her erleben möchte, das alle Kinder immer schon mitbringen, nämlich von der eigenen Stimme aus, der hat die Möglichkeit, im fünften und sechsten Schuljahr die Chorklasse zu besuchen.

AG Unterstufenchor:

  • Alle, die den klassischen Musikunterricht besuchen oder in der Chorklasse noch nicht genug gesungen haben, finden im Unterstufenchor die richtige Arbeitsgemeinschaft.

AG Vokalensemble:

  • Für ältere Schülerinnen und Schüler wird die Chorarbeit im Vokalensemble fortgeführt.

AG ELSchE:

  • Das ist der Chor für E wie Eltern, L wie Lehrkräfte, Sch wie Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und E wie Ehemalige. Er probt alle vierzehn Tage am Dienstagabend.

AG Combo:

  • Wer nicht singen, aber mit seinem Instrument musizieren möchte, ist in der Combo richtig. Die Stücke werden so eingerichtet, dass jedes Instrument seinen Part findet.

AG Musik-Theater:

  • An Bühnenstücken wie zum Beispiel „Das Gespenst von Canterville“ arbeitet die Musiktheater-AG.

AG Technik:

  • Diese AG steht komplett in der Verantwortung von Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 8. Sie sorgt bei unseren Aufführungen und Feierstunden für den guten Ton, die angemessene Beleuchtung und für die Projektion von Präsentationen.


Schöne Ferien!

Schulleben

Der letzte Gottesdienst im Schuljahr stand unter dem Zeichen der Schatzsuche: Welche Schätze werden wir wohl in den Ferien heben und genießen können? Wir danken für die Vorbereitung der Texte, für die Musik und insgesamt fürs gemeinsame Feiern. Nun wünschen wir allen einen erholsamen Sommer.

Das neue Schuljahr beginnt am Montag, 4. September 2023, für die Lehrkräfte um 7.30 Uhr, für die Klassenstufen 6 bis 12 um 8.20 Uhr. Bitte bringt das von den Eltern unterschriebene Zeugnis in die Ordinariatsstunde mit. Anschließend treffen wir die neuen fünften Klassen in St. Josef und feiern gemeinsam den Schuleröffnungsgottesdienst. Informationen zu den Buchpaketen finden sich weiter unten.

Die Kinder der Klasse 5 kommen mit ihren Eltern um 9.30 Uhr direkt zum Gottesdienst nach St. Josef. Dort sind die ersten Bankreihen für sie reserviert. Anschließend spazieren wir zur Schule und feiern dort die Neuaufnahme. Außerdem können die Eltern, während die Kinder den Stundenplan erhalten, die Schulbücher abholen. Die Veranstaltung dauert bis etwa 12 Uhr, so dass man den neuen Lebensabschnitt zu Hause noch weiterfeiern kann. 

Die Buchpakete können bereits in den Ferien abgeholt werden:

  • Stufe 6 und 7: Mi, 30. August 2023, 13 bis 17 Uhr
  • Stufe 8 und 10: Do, 31. August 2023, 13 bis 17 Uhr
  • Stufe 9, 11 und 12: Fr, 1. September 2023, 13 bis 17 Uhr
  • Stufe 5: Mo, 4. September 2023, nach dem Gottesdienst

Wer auf Reisen ist, kann die Bücher auch am 4. September noch abholen. Bei Geschwisterkindern genügt natürlich ein einziger Termin. 

P. S. Das Sekretariat ist in den Ferien nicht durchgängig, aber immer wieder besetzt. Deswegen empfiehlt sich ein kurzer Anruf vorab.