Kreativ "behütet"

Der derzeitige 12er Kunstkurs bei Frau Petra Maria Fischer hat ungewöhnliche Hutkreationen entworfen.
In der Gestaltung mussten pragmatische Aspekte…

Weiterlesen

Kleine Rodungsaktion vor der Turnhalle

Auf Initiative von Herrn Oberheim wurden vor der Turnhalle zahlreiche Sträucher und kleinere Bäume zurückgeschnitten. Damit kommt das AMG dem…

Weiterlesen

Andere Länder - andere Sitten

Eine schöne Überraschung gab es für einige Lehrerinnen am 8. März: Eine Schülerin, die ihren Weg zum AMG aus einem osteuropäischen Land gefunden hat,…

Weiterlesen

Wiedersehen mit Colmar

Als die französischen Austauschschüler aus Colmar etwas verspätet am Bahnhof eintrafen, wurden sie schon von den Gastfamilien voller Vorfreude…

Weiterlesen

Zum "Goldenen Abitur": Besichtigung des AMG

Einen freundlichen Besuch statteten einige Mitglieder des Abiturjahrgangs 1966, der in diesem Jahr sein fünfzigjähriges Abiturjubiläum begehen kann,…

Weiterlesen

Jugend trainiert - diesmal Badminton

"Wir konnten in der Wettkampfklasse II einen sechsten Platz und in der Wettkampfklasse IV sogar die Vizemeisterschaft erringen," stellten Frau und…

Weiterlesen

"Freaky Beethoven" oder: Ein Vormittag auf dem Halberg

Die 11er-Musikkurse verbrachten kürzlich mit ihren Fachlehrern Herrn Ganster und Herrn Hahnhaußen einen Vormittag auf dem Halberg. Zunächst wurden sie…

Weiterlesen

Gemeinsames Chorprojekt

Ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Kollegen Herrn Bleimehl gab es im St. Wendeler Cusanus-Gymnasium. Dort wurde die benachbarte Musikschule eröffnet…

Weiterlesen

Ausstellung über Änne Meier im Albertus-Magnus-Gymnasiums

Eine Ausstellung des Adolf-Bender-Zentrums informierte im Albertus-Magnus-Gymnasium über eine der Personen, denen Ende Juni in St. Ingbert ein…

Weiterlesen

Narrenschau 2016: Karneval der Tiere

Unter dem Motto "Karneval der Tiere" feierte das AMG seine diesjährige Narrenschau. Herr Ammer stimmte im passenden Kostüm auf das bunte Programm ein,…

Weiterlesen