Osterferien in der FGTS

Dass der Frühling nicht mehr aufzuhalten ist, konnte die Gruppe der FGTS feststellen, die sich in der Karwoche mit allerlei Aktivitäten beschäftigte.…

Weiterlesen

Frühlings Erwachen

Gegensätze, die unversöhnlich aufeinanderprallen oder aber zu einem Kompromiss vermittelt werden können, standen im Zentrum des diesjährigen…

Weiterlesen

Woher kommen unsere Lebensmittel?

Im Rahmen des Unterrichtsthemas ,,Globale Aspekte der Nachhaltigkeit und Ernährung" machte die Klasse 8bn1 mit ihrer Biologielehrerin Frau Haupenthal…

Weiterlesen

Unendliche Weiten

In der Woche vor den Osterferien machten Herr Gernot Meiser und sein mobiles Planetarium, organisiert von der Astronomie-AG der…

Weiterlesen

Schöne Tage in St. Herblain

Gemeinsam mit Frau Zinsmeister und Frau Kerkhoff erlebte die Austauschgruppe schöne Tage in St. Herblain und ist mittlerweile wieder gesund zu Hause…

Weiterlesen

Der Förderkreis macht's möglich

In diesem Schuljahr beschäftigen sich 26 Schüler aus den Klassenstufen 5 und 6 in zwei Gruppen mit dem Bauen und Programmieren von Legorobotern. In…

Weiterlesen

AMG-ler suchen nach dem neuen Buchpreisträger

Um den Saarländische Kinder- und Jugendbuchpreis verleihen zu können, lud Herr Säman vom Ministerium Schülerinnen und Schüler ein, in der Jury…

Weiterlesen

Am letzten Schultag an den ersten Schultag erinnert

Für die letzten fünf Schultage (die "Motto-Woche") hatte sich unser Abiturjahrgang unterschiedlichste Verkleidungen ausgedacht, in den Pausen Musik…

Weiterlesen

Einblick in die Schreibwerkstatt einer Autorin

Der Friedrich-Bödecker-Kreis ermöglicht es Schulen, an Autorenlesungen teilzunehmen. So besuchten die Klassen 5b und 5c eine Lesung der Berliner…

Weiterlesen

Der Ball ist rund

Bei bestem Fußballwetter traf unsere WK-III-Jungenfußballmannschaft auf dem Sportplatz Eisenberg in Hassel in der Vorrunde auf die spielstarke…

Weiterlesen