"La Journée Internationale de la Francophonie 2021"

AMG-Schülerinnen sind bei "La Journée Internationale de la Francophonie 2021" dabei.

[weiterlesen]

Weiterlesen

Neues Futter für Bücherwürmer und Leseratten

Dem Franz-Schlehofer-Buchprojekt der Union-Stiftung ist es zu verdanken, dass mehr als dreißig saarländische Schulen neues Lesefutter für ihre…

Weiterlesen

Ausstellung zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Das Albertus-Magnus-Gymnasium beherbergte für knapp drei Wochen die Wanderausstellung „Was konnten sie tun? Widerstand gegen den Nationalsozialismus…

Weiterlesen

Video über das AMG - aus Schülersicht

Einen interessanten neuen Video-Beitrag über das AMG kann man unter dem Link <link https: youtu.be>

youtu.be/2oKM6cknVv4

finden.
Weiterlesen

Was gibt es Neues im Schulhaus?

Außer dem Abiturjahrgang konnte noch niemand bemerken, was sich in der Schule getan hat. Allen, die gerade aus der Ferne lernen, sollen die Bilder…

Weiterlesen

„Klimawandel im Himalaya“ - Videokonferenz mit Lama Samten

Die Corona-Beschränkungen machen es in diesem Schuljahr nicht einfach, besondere Begegnungen zu ermöglichen. Um so attraktiver war die Möglichkeit, an…

Weiterlesen

Insektenhotel eröffnet

„Straßen und Mauern, Häuser und Brücken, Leitungen und Masten anstelle von Bäumen – bleibt da noch Platz für ein paar Tiere und Pflanzen im…

Weiterlesen

Platz 7 beim "Planspiel Börse 2020"

Auch dieses Jahr hatten Marco und ich wieder die Möglichkeit beim Planspiel Börse der Sparkasse teilzunehmen. Die Anmeldung erfolgte aufgrund…

Weiterlesen

Zweiter Preis beim Chanson-Wettbewerb

Beim diesjährigen Wettbewerb „Unser Chanson-Projekt“ hat der Song „Chacun a le droit …“ des Albertus-Magnus-Gymnasiums St. Ingbert einen zweiten Preis…

Weiterlesen

Adventsandacht unter dem Adventskranz

Bevor die Schulen in das Unterrichten von zu Hause wechselten, war noch eine Adventsandacht für die fünften Klassen möglich. Zwar konnten die von…

Weiterlesen