Zwischenbilanz von "Stark ins Leben"

Die an "Stark ins Leben" beteiligten Schulen trafen sich im Bildungsministerium, um ihre Projekte vorzustellen. Auch eine Abordnung des AMG präsentierte mit Frau Schmees und Herrn Merscher den bisherigen Verlauf des Projektes der zehnten Klassen, das Sozialkompetenzen und Stressbewältigung in den Mittelpunkt stellt und sich am AMG mit den traditionellen Besinnungstagen verbindet. Zu diesen Tagen mit Übernachtung in einer Jugendherberge treten Workshop-Angebote zu Themen wie Gedächtnistraining, Motivation, Zeitmanagement, Bewerbung, Theater oder anderen Formen der Persönlichkeitsentwicklung. Da sich die Präsentation bis in den späten Nachmittag erstreckte, war ein gemeinsames Pizza-Essen ein angemessener Ausklang.


zurück