Neujahrsempfang

PressemeldungFeierSchulleben

Mit einem stolzen und zufriedenen Blick auf das vergangene Jahr und einem zuversichtlichen und freudigen Blick in die Zukunft wurde der diesjährige Neujahrsempfang am AMG feierlich begangen.

Es gab viele Gründe für die Arbeit der Schulgemeinschaft im Jahr 2018 besonders dankbar zu sein. Als besondere „Highlights“ von 2018 hob Frau Scholz in ihrer Ansprache die verschiedenen Schüleraustausch-Projekte, die vielfältigen Exkursionen, Kurs- und Klassenfahrten, die wertvollen Angebote der Studien- und Berufsorientierung sowie die zahlreichen Wettbewerbe, die oftmals mit Auszeichnungen gebührend honoriert wurden, exemplarisch hervor. Auch bauliche Maßnahmen konnten gewürdigt werden: So haben etwa neue Schülertoiletten im Innen- und Außenbereich, Verschönerungsmaßnahmen im Schüleraufenthaltsraum und Arbeiten am AMG-Mosaik die Schule sicherlich auch optisch zu einem schöneren Ort gemacht. Mit einem ergreifenden Gebet übergab Frau Scholz all unsere Wünsche, Hoffnungen und auch Sorgen in die Hände Gottes.

In einer inspirierenden Ansprache richtete die Elternvertretung, Frau Hauptmann-Kartes und Frau Dr. Büchler, und die Schülervertretung, vertreten durch Elias Betz, den Blick vor allem in die Zukunft.

Die AMG-Combo umrahmte die Ansprachen durch souveräne Darbietungen, was besonders bemerkenswert war, weil ihr Leiter, Herr Hahnhaußen, krankheitsbedingt nicht dabei sein konnte. Auch auf die Anwesenheit der Schwestern musste die Schulgemeinschaft leider beim Neujahrsempfang krankheitsbedingt verzichten. Sie wurden von Frau Scholz jedoch herzlich gegrüßt.

Nach diesem feierlichen öffentlichen Auftakt ging der Abend in einen zwanglosen und gemütlichen informellen Teil über, in dem es zu zahlreichen Begegnungen und Gesprächen von Menschen kam, die in einer freundschaftlichen Verbindung zum AMG stehen: ehemalige Lehrer und Schüler begegneten neuen Kollegen; Bürgermeisterin Müller, Herr Bonerz vom AMR, Herr Brill vom Leibniz-Gymnasium, VertreterInnen des Förderkreises und zahlreiche weitere Kooperationspartner der Schule sowie viele Menschen, die sich vor einem anderen Hintergrund dem AMG verbunden fühlen, tauschten sich in netten und meist heiteren Gesprächen aus.

Der Schulsanitätsdienst sorgte für die nötige Sicherheit, die Technik-AG für die reibungslose technische Umsetzung, Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe Q1 für eine freundliche Bewirtung – auf diese und viele andere Weisen trugen große Teile der Schulgemeinschaft zum Gelingen eines schönen und runden Abends ihren individuellen Teil bei.

Als besonderes ‚Highlight‘ wurde das Jahrbuch 2019, das auch in diesem Jahr unter der engagierten und liebevollen Federführung von Frau Strobel im Austausch mit großen Teilen der Schulgemeinschaft erstellt wurde, zum Preis von 6,50 Euro zum Verkauf angeboten. Das Jahrbuch bietet einen umfassenden, chronologisch angeordneten Einblick in das bunte und vielfältige Schulleben des AMG.


zurück