Das Seminarfach „Service Learning“ in Aktion beim Erste-Hilfe-Kurs

Service Learning, auch Lernen durch Engagement, ist ein ursprünglich amerikanisches Konzept, bei dem persönliche und soziale Kompetenzen gefördert werden, die auch im Hinblick auf die schulische Laufbahn, die berufliche Orientierung und eine gesellschaftliche und bürgerliche Teilhabe wichtig sind. Seit einigen Jahren ist dieses Konzept auch in Deutschland etabliert und wird an ca. 100 Schulen praktiziert. Service Learning legt dabei großen Wert auf die Verbindung von fachlichem Lernen und dem gesellschaftlichen und bürgerlichen Engagement der Schülerinnen und Schüler.
Das Konzept des Service Learning soll im Seminarfach „Service Learning – Lernen fürs Leben“ mit den Inhalten des Seminarfachs verknüpft werden, d. h. es werden soziale Projekte geplant, durchgeführt, protokolliert, reflektiert und evaluiert.
Mögliche Projekte können sein:

  • Direkte Hilfe und Unterstützung Betroffener durch persönliche Kontakte
  • Indirekte Aktionen, z. B. Benefizveranstaltungen, ehrenamtliche Arbeit
  • Engagement durch Anwaltschaft, d.h. die Öffentlichkeit über ein Problem informieren und sie mobilisieren etc.

Gerade im Umgang mit Menschen spielt die Erste Hilfe eine große Rolle. Daher war das erste gemeinsame Projekt des Seminarfachs die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs, um bei zukünftigen Projekten stets gut vorbereitet zu sein.
Pünktlich acht Uhr Samstagmorgen trafen sich die TeilnehmerInnen des Seminarfaches mit ihrer Lehrerin und Frau Math, der Referentin, zum Erste-Hilfe-Kurs am AMG. Der Samstag war geprägt durch viele theoretische Informationen und sehr gute Hintergrundinformationen. So wurden Unfälle in diversen Berufen, in der Schule, im Alltag und beim Autofahren durchgenommen und analysiert. Besonders der aktive praktische Teil wurde durch die Übung am und im Auto sehr gut aufgenommen. Die SchülerInnen konnten so ihr zuvor theoretisch erlerntes Wissen direkt in die Praxis umsetzen.
Für alle war es ein interessanter und erkenntnisreicher Tag.


zurück