Der diesjährige Albertus-Empfang führte viele Personen zusammen, denen das Leben am AMG ein Anliegen ist. Außer den Amtsträgern (jetzige und ehemalige Kollegen, Elternsprecher und ihre Amtsvorgänger, Klassensprecher und weitere) waren auch Vertreter des Förderkreises, der Schulverwaltung, des Konventes, der Kooperationsschulen, der außerschulischen Lernpartner und insgesamt einfach alle eingeladen, die sich dem AMG verbunden fühlen. Zu den Programmpunkten gehörten musikalische Beiträge (durch den ELSchE-Chor und durch Herrn Bill), ein Grußwort der Elternvertretung sowie die Vorstellung des neuen Jahrbuches, das Frau Strobel erneut mit viel Liebe für die Schulgemeinschaft erstellt hat. Eine besonders schöne Überraschung war, dass Frau Schönenberger nach den diesjährigen Schulmeisterschaften im Badminton den Wanderpokal mit einer neuen Inschrift dem AMG überreichen konnte. Bei Getränken und einem kleinen Imbiss kam es dann zum eigentlichen Ziel des Empfanges: miteinander ins Gespräch kommen und im Gespräch bleiben, neue Bekanntschaften schließen und bestehende Freundschaften pflegen, Ein großer Dank geht an die Schülerinnen und Schüler, die die Rahmenbedingungen dafür geschaffen haben, insbesondere die Technik-AG, den Schulsanitätsdienst und vor allem die helfenden Hände aus der Jahrgangsstufe 12. Wenn Sie möchten, dann merken Sie sich den nächsten Termin doch schon einmal vor: Albertus-Empfang ist gewöhnlich am Freitag nach dem Festtag von Albertus-Magnus am 15. November.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite korrekt nutzbar zu machen, indem sie gundlegende Funktionalitäten wie Navigation oder Zugriffe auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Der Webseite ist es nicht möglich ohne diese Cookies richtig zu funktionieren.
Mit diesen Cookies können wir durch die Analyse von Nutzerverhalten auf unserer Website die Funktionalität der Seite messen und verbessern. Dies erfolgt durch den Einsatz von Matomo. Dadurch können u. A. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite erstellt werden, durch die wir die Effektivität und Qualität unseres Onlineauftritts bewerten können. Außerdem können Ihre ausgewählten Einstellungen auf unserer Seite gespeichert werden. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem schlechteren Webseitenauftritt führen.
Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden unter:
Cookie-Widerruf
Darüber hinausgehende Angaben zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.