Menschliche Güte in schwierigen Zeiten

„Das Tagebuch der Anne Frank“ - dieses bekannte und überaus wertvolle Dokument (zwischen-)menschlichen Lebens und Überlebens im Angesicht der nationalsozialistischen Herrschaft stand auf dem Lehrplan der Geschichtskurse 10 und 11 des AMG. Doch dieses Mal wurde nicht gelesen, sondern geschaut - nämlich die aktuelle Neuverfilmung des Tagebuchs im gleichnamigen deutschen Spielfilm des Regisseurs Hans Steinbichler. Mit ihren Geschichtslehrern Frau Schmees, Herr Wahlen und Herr Ganster besuchten die rund 80 Schülerinnen und Schüler am Vormittag ein Kino in St. Ingbert, um durch den anrührenden Film nicht nur einen vertieften Blick auf die Zeit des Nationalsozialismus, sondern auch auf Fragen menschlicher Güte und Nächstenliebe zu erhalten, welche heute aktueller sind denn je.


zurück