- Picobello-Aktion auch am AMG
- Chemie, die stimmt
Märchen schrieb die Zeit
Die DS-Kurse (Darstellendes Spiel) der Stufe 10 versetzten die Märchenfiguren an unübliche Orte, z. B. ins "Gefängnis". Dort erzählten sie ihre problematische und teilweise kriminelle Vergangenheit, die nur mit viel Anstrengung und dichterischer Fantasie in die Erzählungen überführt werden konnten, die man von den Gebrüdern Grimm kennt. Äußerst kurzweilig gelang die Aktualisierung des Märchens von Schneeweißchen und Rosenrot, die den unglücklichen Zwerg mehrfach befreien mussten, allerdings klemmte sein Bart z. B. in einer Nudelmaschine fest. In "Anstalt" schilderten Märchenfiguren auf amüsante Weise ihren Therapiebedarf: Belle aus "Die Schöne und das Tier" litt ausgerechnet an einer Tierhaarallergie, Hänsel und Gretel kämpften mit Orientierungslosigkeit, Dornröschen mit Schlafstörungen, Rumpelstilzchen mit Gedächtnisverlust. Das letzte Stück aus dieser Gruppe ("Flugzeug") schilderte, wie Märchenfiguren sterben müssten, wenn niemand mehr bereit wäre, an sie zu glauben.
Anschließend waren die Arbeitsergebnisse der Stufe 11 zu sehen, beginnend mit einer Partner-Show, die bestehende Formate parodierte und viele Lacher auslöste. Auch die "Wintervention" bezog sich auf aktuelle Ereignisse und arbeitete Inflation und Energiesparmaßnahmen in Form von herunterregulierten Heizungen auf. "Ey Manuel" zeigte, was passieren kann, wenn ein Prinz nicht die wahre, echte und einzige Liebe sucht, sondern sich ständig mit neuen Prinzessinnen umgibt, die Beziehungen anzweifelt und sich zwischenzeitlich der Selbstoptimierung widmet. Dieser Gedanke wurde vom Stück "Wahrer Liebe Kuss" weitergeführt, ehe "Good/Bad" den vielfältigen Theaterabend abschloss.
Am Ende trat Herr Bill, der auch durch den Abend moderiert hatte, ein letztes Mal auf die Bühne und scharte seine Theatergruppen noch einmal um sich, um sich persönlich bei ihnen zu bedanken, indem er für sie sang und im umgetexteten Lied deutlich machte, wie stolz er auf seine Schülerinnen und Schüler ist.
zurück
