- Info-Tag am AMG
- Schuman-Austausch
Exkursion zum Museum der Vor- und Frühgeschichte des Geschichtskurses HP1/2
Zum Abschluss der von uns im letzten halben Jahr behandelten Themen, fuhren wir, der Geschichtskurs von Frau Lee, in Begleitung von ihr und Frau Zimmermann, nach Saarbrücken. Dort erhielten wir eine Führung im Museum für Vor- und Frühgeschichte, bei der wir unter anderem einen Querschnitt der Kulturentwicklung des Menschen von der Steinzeit bis zum frühen Mittelalter sehen konnten. Im Mittelpunkt der Ausstellung standen der umfangreiche Fund des aus Reinheim stammenden keltischen Fürstengrabes, der aus kostbarem Schmuck und Beigaben besteht, sowie die Einflüsse der Römer auf das Saargebiet im 1. Jahrhundert n. Chr. Dabei konnten wir Keramik- und Glasgefäße, Werkzeuge, Münzen und kleine Figuren aus Ton oder Bronze sowie Figuren der römischen und germanischen Götterwelt bestaunen. Die gesamte Führung wurde von einem ehemaligen Geschichtslehrer begleitet, welcher uns interessante Fakten zu den Funden aus der römischen Kaiserzeit berichtete.
zurück