ChemEx Saar 2017

Der ChemExSaar-Wettbewerb richtet sich an Schüler der Klassenstufe 8 bis 10,
o   die immer schon mal selbst chemische Experimente durchführen wollten,
o   die Spaß an kniffligen Aufgaben haben,
o   die etwas über Chemie in ihrem Alltag lernen wollen.
Die Hauptaufgabe besteht darin, chemische Untersuchungen alleine oder in Zweiergruppen durchzuführen. Die Ergebnisse der Experimente stellen dann den entsprechenden Wettbewerbsbeitrag dar.
In diesem Schuljahr stand der Wettbewerb unter dem Motto „Molekularküche“:
Vor einigen Jahren setzte in der Haute Cuisine der Trend ein, chemische und physikalische Erkenntnisse anzuwenden, um Aromen auf neue, ungewohnte Weise zu verpachten. Der bekannteste Vertreter dieses Kochstils ist der spanische Drei-Sterne-Koch Ferran Adrià. Eine seiner berühmten Kreationen nannte er „Melonenkaviar“…
Nach diesem Impuls bearbeiteten experimentierfreudige Schülerinnen und Schüler der Klasse 8n2 die Aufgaben zur „Molekularküche“ und führten motiviert die Experimente durch. Um eine bessere Kooperation der Zweiergruppen zu fördern, führten die SchülerInnen die Experimente nach dem Unterricht im Chemielabor der Schule durch. Da bei diesem Experimenten mit Lebensmittel experimentiert bzw. gekocht wurde, durfte auch fleißig probiert werden.
Was dabei entstanden ist…Melonenkaviar…eine Art Bubble Tea Kugeln, wie die SchülerInnen sie selbst nannten.
Leider konnten die SchülerInnen in diesem Jahr keine vorderen Plätze beim Wettbewerb erreichen. Als Trostpreis gab es ChemExSaar-Tshirts über die sich die Schüler sehr gefreut haben. Über ihre Leistung beim ersten Chemie-Wettbewerb sind die SchülerInnen zufrieden und alle sind motiviert, auch im nächsten Schuljahr mit frischem Elan zu experimentieren.


zurück