- 24-Stunden-Übung der Feuerwehr
- Experimente im Boden-Labor
Bienenexkursion
Wir, die Klasse 7c, besuchten am 19. Juni mit unseren Lehrerinnen Frau Zimmermann und Frau Marsh die Bienen an der Universität Saarbrücken. Wir trafen uns am Haupteingang mit Frau Dr. Meuser, einer Bienenexpertin, die uns dann zu ihren Bienenvölkern auf dem Unigelände führte. Zuvor mussten wir allerdings Schutzkleidung, die so genannten Imkerjacken, anziehen.
Frau Dr. Meuser erläutere uns interessante Fakten über ihr Wirtschaftsvolk und markierte gemeinsam mit uns eine Königin in einem jungen Bienenvolk. Danach durften wir sogar Drohnen auf die Hand nehmen, die ungefährlich sind, da sie keinen Stachel besitzen. In den Imkerjacken war es unter der Kopfbedeckung sehr heiß und stickig, sodass es einigen von uns bei der Hitze schlecht wurde.
Danach besuchten wir das Bienenlabor und sahen zu, wie die Bienen durch Kälte betäubt und anschließend für die Versuche in kleine Halterungen eingespannt wurden. Wir durften die Bienen mithilfe einer Spritze mit Zuckerwasser füttern und waren begeistert, dass die Bienen ihren Saugrüssel ausrollten, sobald wir mit dem Zuckerwasser die Antennen berührten. Außerdem sahen wir die "Gehirne" der Honigbiene. Diese wurde mit einer speziellen Schneidemaschine in ultradünne Scheiben geschnitten, eingefärbt und anschließend untersucht.
Wir haben viel Neues über Bienen gelernt, zum Beispiel, dass diese kleinen Tiere alles andere als primitiv sind, was ein Imker alles tut und wieviel Arbeit in einem Glas Honig steckt.
Wir bedankten uns bei Frau Dr. Meuser und hoffen auf weitere Besuche an der Uni.
Schüler der 7c.
zurück