Musik am AMG
Über den Musikunterricht hinaus stellt das AMG viele Möglichkeiten bereit, seine besonderen Talente zu zeigen und mit Freude zu musizieren. Zahlreiche Konzertauftritte wie zum Beispiel zur Adventszeit, "Musikalische Pausen", "Tag des Liedes" oder Musical-Aufführungen geben den Jugendlichen die Gelegenheit, ihr Können vor Publikum zu präsentieren.
Chorklasse:
- Wer den Musikunterricht vollkommen von dem Instrument her erleben möchte, das alle Kinder immer schon mitbringen, nämlich von der eigenen Stimme aus, der hat die Möglichkeit, im fünften und sechsten Schuljahr die Chorklasse zu besuchen.
AG Unterstufenchor:
- Alle, die den klassischen Musikunterricht besuchen oder in der Chorklasse noch nicht genug gesungen haben, finden im Unterstufenchor die richtige Arbeitsgemeinschaft.
AG Vokalensemble:
- Für ältere Schülerinnen und Schüler wird die Chorarbeit im Vokalensemble fortgeführt.
AG ELSchE:
- Das ist der Chor für E wie Eltern, L wie Lehrkräfte, Sch wie Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und E wie Ehemalige. Er probt alle vierzehn Tage am Dienstagabend.
AG Combo:
- Wer nicht singen, aber mit seinem Instrument musizieren möchte, ist in der Combo richtig. Die Stücke werden so eingerichtet, dass jedes Instrument seinen Part findet.
AG Musik-Theater:
- An Bühnenstücken wie zum Beispiel „Das Gespenst von Canterville“ arbeitet die Musiktheater-AG.
AG Technik:
- Diese AG steht komplett in der Verantwortung von Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 8. Sie sorgt bei unseren Aufführungen und Feierstunden für den guten Ton, die angemessene Beleuchtung und für die Projektion von Präsentationen.
- 5bf goes Hogwarts!
- Abschlussgottesdienst - "Heute schon gelacht?"
Gemeinsame „Glücksfahrt“ der Klassen 6af und 6ce
Trotz hochsommerlicher Temperaturen stand die Fahrt ganz im Zeichen des erlebnispädagogischen Mottos „Glücksfahrt“. Gleich am ersten Tag sorgte ein gemeinsamer Besuch des Wasserspielplatzes und das Bogenschießen für viel Spaß und ein erstes Kennenlernen in gemischten Gruppen. Am Abend bot das Schaumberg-Bad eine erfrischende Abkühlung und noch einmal reichlich Action.
Der zweite Tag hielt ein abwechslungsreiches Programm bereit: Im Klassenverband erlebten die Schüler:innen Vertrauensübungen, gestalteten individuelle Glücks-Amulette und bauten mit viel Kreativität eine Naturmurmelbahn. Neben den persönlichen Erfolgserlebnissen standen auch das Miteinander und gemeinsame Glücksmomente im Mittelpunkt. Im Anschluss des Glücks-Programms konnten die Teilnehmer:innen noch den herrlichen Ausblick vom Schaumberg genießen.
Am Abend wurde gemeinsam gegrillt, und eine unterhaltsame Bühnenshow bildete den stimmungsvollen Abschluss dieser besonderen Fahrt.
Am letzten Tag ging es müde, aber glücklich zurück nach Hause – und direkt in die wohlverdienten Sommerferien.
Mei

