Musik am AMG

Über den Musikunterricht hinaus stellt das AMG viele Möglichkeiten bereit, seine besonderen Talente zu zeigen und mit Freude zu musizieren. Zahlreiche Konzertauftritte wie zum Beispiel zur Adventszeit, "Musikalische Pausen", "Tag des Liedes" oder Musical-Aufführungen geben den Jugendlichen die Gelegenheit, ihr Können vor Publikum zu präsentieren.

Chorklasse:

  • Wer den Musikunterricht vollkommen von dem Instrument her erleben möchte, das alle Kinder immer schon mitbringen, nämlich von der eigenen Stimme aus, der hat die Möglichkeit, im fünften und sechsten Schuljahr die Chorklasse zu besuchen.

AG Unterstufenchor:

  • Alle, die den klassischen Musikunterricht besuchen oder in der Chorklasse noch nicht genug gesungen haben, finden im Unterstufenchor die richtige Arbeitsgemeinschaft.

AG Vokalensemble:

  • Für ältere Schülerinnen und Schüler wird die Chorarbeit im Vokalensemble fortgeführt.

AG ELSchE:

  • Das ist der Chor für E wie Eltern, L wie Lehrkräfte, Sch wie Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und E wie Ehemalige. Er probt alle vierzehn Tage am Dienstagabend.

AG Combo:

  • Wer nicht singen, aber mit seinem Instrument musizieren möchte, ist in der Combo richtig. Die Stücke werden so eingerichtet, dass jedes Instrument seinen Part findet.

AG Musik-Theater:

  • An Bühnenstücken wie zum Beispiel „Das Gespenst von Canterville“ arbeitet die Musiktheater-AG.

AG Technik:

  • Diese AG steht komplett in der Verantwortung von Schülerinnen und Schülern ab Klassenstufe 8. Sie sorgt bei unseren Aufführungen und Feierstunden für den guten Ton, die angemessene Beleuchtung und für die Projektion von Präsentationen.


Action und Spaß im Sprungpark: Unser aufregender Wandertag

Fahrt/AusflugSchulleben

Am Mittwoch den 18.09.24 fuhren wir, die Klasse 7ce, in den Sprungpark. Um 7:30 Uhr trafen wir uns alle unten in der Aula. Von dort aus sind wir zum Bahnhof gelaufen und mit dem Zug nach Saarbrücken gefahren. Als wir am Bahnhof ankamen mussten wir leider ein paar Minuten auf den Bus warten, der uns zum Sprungpark fuhr. Rasch und aufgeregt liefen wir dort hin. Als wir endlich ankamen rannten wir sofort auf die Trampoline. Wir waren hellauf begeistert.

Es war für jeden von uns etwas dabei: Springen in die Schnitzelgrube, Saltos, fangen spielen, Flick Flack oder einfach nur normales Springen. Wir hatten als Klasse mega Spaß. Zum Abschluss unseres Ausfluges stärkten wir uns noch mit einem kühlen Getränk oder auch einem Slush-Eis.

Nach ungefähr 2 Stunden machten wir uns müde und verschwitzt wieder auf den Weg zum Hauptbahnhof. Dort hatten wir noch 25 Minuten zur freien Verfügung und konnten etwas durch die dortigen Geschäfte bummeln. Zurück am Treffpunkt brachte uns der Zug pünktlich wieder zurück nach Sankt Ingbert.

Es war ein gelungener, spaßiger Wandertag!

Luna Riehm, 7ce