Berufsberatung am AMG

Am 15.07. fand für die elfte Klassenstufe im Filmsaal des AMG eine Veranstaltung zur Berufs- und
Studienorientierung von der Berufsberaterin Sabine…

Weiterlesen

e-Sommerkurse 2021

In den Sommerferien nahm ich an den e-Sommerkursen von IQ-XXL teil. Die e-Sommerkurse sind Lernkurse über ein bestimmtes Thema und dauern eine Woche.…

Weiterlesen

Wandertag: Klasse 6b - Klettern im Stadtwald

Am Wandertag haben die Schüler*Innen der 6b eindrucksvoll bewiesen, dass wir Menschen mit den Affen verwandt sind. :-) 

Im Waldhochseilgarten in…

Weiterlesen

Latinum 2021

Auch in diesem Schuljahr haben sich wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler des AMG erfolgreich der  Latinumsprüfung unterzogen. Ihnen allen…

Weiterlesen

Axolotl – faszinierende Tiere mit Superkräften

Lucy Sakraschinskys (6b) große Leidenschaft ist die Auf- und Nachzucht von Axolotln. Während des Online-Unterrichts im Lockdown durften Frau Meiser…

Weiterlesen

60. Mathematik-Olympiade

Trotz Corona konnte die 60. Mathematik-Olympiade stattfinden. Die Aufgaben wurden dabei in den Schulen gelöst und dort auch korrigiert. Arbeiten mit…

Weiterlesen

„Wie wird aus einem Kleiderbügel ein Vogel?“

Die Freiwillige Ganztagsschule (FGTS) der Albertus-Magnus-Schulen bot ihren Kindern in Zusammenarbeit mit Frau Susanna Klinkner-Pillong einen…

Weiterlesen

Schmetterlingszucht in der 7c

Insekten sind Lehrplanthema des Biologieunterrichts in Klassenstufe 7.

Die 7c durfte im Rahmen eines Unterrichtsprojektes die Entwicklung von der…

Weiterlesen

Kreativ sein in der Entdecker-AG

Willi der Wal ist in einer Schatztruhe gefangen. Wer kann ihn retten? Quentin Qualle, Maggie Muschel, Fridolin Fisch und Kira Krake müssen …

Weiterlesen

Planspiel Börse 2020

Von September bis Dezember 2020 haben unsere Schüler Marius Markenstein und Marco Alaimo als Team am Planspiel Börse teilgenommen.

Jetzt, Mitte Juni…

Weiterlesen