Den Krieg hautnah erleben – Geschichtsunterricht mal anders

Für manchen Schüler ist das Fach Geschichte anstrengend, vielleicht auch etwas langweilig. In den letzten Stunden vor den Sommerferien hatten wir…

Weiterlesen

Mausefallen-Fahrzeuge

Um den Kraftbegriff im Rahmen des Kapitels "Mechanik", welches in Klassenstufe 8 auf dem Lehrplan im Fach Physik steht, zu veranschaulichen und…

Weiterlesen

Bundespreis „Jugend komponiert“

Der Bundeswettbewerb „Jugend komponiert“ richtet sich an alle 12- bis 22-Jährigen in Deutschland, unterteilt in drei Altersgruppen, die (noch) kein…

Weiterlesen

Festo startete in eine neue Runde von "Begeisterung Technik"

Ein Känguru-Roboter lenkte bei der Auftaktveranstaltung zum Projekt "Begeisterung Technik" in der Lehrwerkstatt der Firma Festo alle Aufmerksamkeit…

Weiterlesen

Experimente im Boden-Labor

Der Erdkunde-Kurs besuchte gemeinsam mit Frau Wagner anlässlich der Unterrichtseinheit "Böden" ein Labor in Dudweiler. In unterschiedlichen…

Weiterlesen

Bienenexkursion

Wir, die Klasse 7c, besuchten am 19. Juni mit unseren Lehrerinnen Frau Zimmermann und Frau Marsh die Bienen an der Universität Saarbrücken. Wir trafen…

Weiterlesen

24-Stunden-Übung der Feuerwehr

Im Zusammenhang mit einer 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr, die auch "Berufsfeuerwehrtag" genannt wird, stand auch eine etwas ausgedehntere…

Weiterlesen

Pädagogischer Tag am AMG

Zu einem zweiten Pädagogischen Tag traf sich das Kollegium des AMG und stellte die Ergebnisse der Schüler-, Eltern- und Lehrerbefragung in den…

Weiterlesen

Übungstag der Malteser

Um stets auf dem aktuellen Stand der Dinge zu bleiben, opferte der Schulsanitätsdienst den Tag nach Fronleichnam, der eigentlich unterrichtsfrei…

Weiterlesen

Fronleichnam 2017

Bei schönstem Feiertagswetter feierte die Pfarrei Hl. Ingobertus auf dem Marktplatz ihr Fronleichnamshochamt mit anschließender Prozession. Viele…

Weiterlesen