Schmetterlingszucht in der 7c

Insekten sind Lehrplanthema des Biologieunterrichts in Klassenstufe 7.

Die 7c durfte im Rahmen eines Unterrichtsprojektes die Entwicklung von der…

Weiterlesen

Kreativ sein in der Entdecker-AG

Willi der Wal ist in einer Schatztruhe gefangen. Wer kann ihn retten? Quentin Qualle, Maggie Muschel, Fridolin Fisch und Kira Krake müssen …

Weiterlesen

Planspiel Börse 2020

Von September bis Dezember 2020 haben unsere Schüler Marius Markenstein und Marco Alaimo als Team am Planspiel Börse teilgenommen.

Jetzt, Mitte Juni…

Weiterlesen

EU-Schulprojekttag 2021: Landtagspräsident Stephan Toscani unterrichtet digital am AMG

Unter dem Motto „Europa kommt in die Schule“ gehen seit 2007 jedes Jahr deutschlandweit Politikerinnen und Politiker in die Bildungseinrichtungen, um…

Weiterlesen

Lern fair - Lernen in Coronazeiten und darüber hinaus

Ursprünglich unter dem Namen "Corona School" ins Leben gerufen, bietet "Lern fair" Online-Seminare für Interessierte zu vielen Themenbereichen an. …

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb 2021

Trotz Pandemie fand auch in diesem Jahr wieder der Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt, traditionell am dritten Donnerstag im März …

Weiterlesen

Lockdown bei Edward Hopper

Bezüglich der aktuellen Corona-Pandemie hat sich die Klasse 10n2/ EP im Kunstunterricht mit Frau Fischer den Werken Edward Hoppers gewidmet.…

Weiterlesen

Überreichung der DELF/DALF-Diplome

Über 50 Schülerinnen und Schüler haben im November 2020 erfolgreich an den DELF/DALF-Prüfungen am AMG teilgenommen und konnten jetzt voller Stolz ihre…

Weiterlesen

"Chacun a le droit ..." auf der SR3-Musikbühne

Am Sonntag, 11. April 2021 wird ab 19 Uhr in der SR3-Sendung "Musikbühne Saar" (Moderation: Susanne Wachs) ein Radio-Beitrag über den Song "Chacun…

Weiterlesen

Abi-Verewigung des Abiturjahrgangs 2020

Nur noch wenige Tage trennen uns von den ersten Abiturprüfungen des Jahres 2021. Auf diese aufregende Zeit kann der Jahrgang 2020 bereits mit…

Weiterlesen