Wandertag der Klasse 5d

Schulleben

Am ersten Wandertag startete die Klasse 5d des Albertus-Magnus-Gymnasiums St. Ingbert bereits um 7.30 Uhr in der Schule. Zuerst standen Spiele und Gespräche rund um die Klassengemeinschaft auf dem Programm. Dabei wurden wichtige Begriffe wie Selbstkontrolle, Bedürfnisaufschub, Frustrationstoleranz, Mut, Respekt und Vertrauen erklärt und gemeinsam auf den Schulalltag übertragen. Anschließend folgte ein gemeinsames Frühstück. Das reichhaltige Frühstücksbuffet hatten die Schülerinnen und Schüler selbst zusammengestellt und stärkte alle für den weiteren Tag.Am ersten Wandertag startete die Klasse 5d des Albertus-Magnus-Gymnasiums St. Ingbert bereits um 7.30 Uhr in der Schule. Zuerst standen Spiele und Gespräche rund um die Klassengemeinschaft auf dem Programm. Dabei wurden wichtige Begriffe wie Selbstkontrolle, Bedürfnisaufschub, Frustrationstoleranz, Mut, Respekt und Vertrauen erklärt und gemeinsam auf den Schulalltag übertragen. Anschließend folgte ein gemeinsames Frühstück. Das reichhaltige Frühstücksbuffet hatten die Schülerinnen und Schüler selbst zusammengestellt und stärkte alle für den weiteren Tag.

Nach dieser Einstimmung wanderte die Klasse in die Gustav-Clauss-Anlage. Auf dem großen Spielplatz und am Wasserspielplatz gab es viel Gelegenheit zum Klettern, Spielen und Toben. Ergänzt wurde das Programm durch erlebnispädagogische Spiele, die von der Klassenleitung angeleitet wurden und die Klasse enger zusammenbrachte.

Am Ende der sechsten Stunde kehrte die Klasse zufrieden und voller schöner Eindrücke zurück zur Schule. Für alle Beteiligten war es ein rundum gelungener Tag.

Erl


zurück