Steinzeit-Projekt der 6c

Wie wohnten die Menschen in der Steinzeit? Mit welchen Materialien errichteten sie ihre Behausungen? Um dies konkret erfahrbar zu machen, starteten die Geschichts- und Kunstlehrerinnen der 6c, Frau Lee und Frau Scherf, ein Steinzeitprojekt. Es begann mit einem Projekttag, an dem in Gruppen zu je vier Schülern mit Pappmaché Höhlen und kleine Hügel auf einem Brett modelliert wurden. Später konnten darauf – je nachdem ob die Arbeitsgruppe das alt- oder jungsteinzeitliche Wohnen darstellte –Zelte und Häuser ergänzt werden. Außerdem wurden Figuren und Tiere modelliert. Die Arbeitsmaterialien waren „steinzeitlich“ – Holz, Stroh, Steine, Sand, Ton und Fell kamen zum Einsatz, modern waren lediglich Heißkleber und Acrylfarben. Bei der Ausgestaltung zeigten sich die Arbeitsgruppen sehr erfinderisch, z.B. gestalteten sie ein loderndes Feuer mit Krepppapier oder sammelten sogar Tierhaare für die Figuren.


zurück