„Meet Klezmer“ zum zweiten Mal am AMG
 Sie beschäftigten sich einen Tag lang in der Saarbrücker Synagoge mit 
 Klezmer-Musik, was für viele eine neue Erfahrung war. Dies hing vor allem 
 damit zusammen, dass bei diesem Musik-Stil die Improvisation im Vordergrund 
 steht, während man im Instrumentalunterricht meist nach Noten spielt. 
Helmut Eisel spielte also nacheinander mit seiner „sprechenden Klarinette“ 
 einen anderen Instrumentalisten (z. B. eine Flöte oder einen Blechbläser) 
 mit einigen Takten an. Daraufhin galt es, mit eigenen Tönen auf die Vorlage 
 zu reagieren – eine Aufgabe, der sich die AMG-ler mutig stellten. 
Die tagsüber erarbeiteten Stücke wurden abends in der Aula des AMG den Eltern 
 präsentiert – das erste Konzert nach langer, langer Zeit. Wie haben wir das 
 vermisst!
 Sicher freute sich auch die Technik-AG, wieder einmal zum Einsatz zu kommen. 
Beim Konzert spielten und sangen nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch ihre Lehrer (Helmut Eisel, Klarinette, Sebastian Voltz, Klavier, Kantor Benjamin Chait von der Synagogengemeinde, Gesang, 
 eine weitere junge Klarinettistin und natürlich Bruno Rabung, Klavier).
 Mit der Musik fanden alle eine gemeinsame Sprache, die über die Grenzen unterschiedlicher Kulturen heraus verbindet, Interesse füreinander weckt und Verständnis ermöglicht.
  
zurück
  


